Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Informatik Und Dritte Welt: Berichte Und Analysen
Paperback

Informatik Und Dritte Welt: Berichte Und Analysen

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der vorliegende Band gibt einen Einblick in Situation und Anwendungen der Informatik in der Dritten Welt ; er ist aus der dreijahrigen Arbeit des entsprechenden GI-Arbeitskreises hervorgegangen. Als Einstieg nicht nur fur den Leser, der sich bislang mit Entwicklungslandern nur wenig auseinandergesetzt hat, sind die theoretischen Grundlagen hilfreich: Entwicklungstheorie und Technologietransfer zeigen Bewertungskriterien fur Informations- und Kommunikationstechniken im Entwicklungsprozess auf. Danach werden Landerberichte aus Afrika, Asien und Lateinamerika zum Stand des Einsatzes der Informatik vorgestellt. Erganzend werden Problemfelder wie Technologietransfer, grundbedurfnisorientierte Anwendungen, Frauenarbeit und Informationstechnik oder Ausbildung in Informatik aufgezeigt. In der Dokumentation stellen Kritiker des Einsatzes der Informationstechnik in der Dritten Welt ebenso wie High- Tech-Verfechter ihre Argumente zur Diskussion. Ziel dieses Buches ist es, Informatik-Studenten aus der Dritten Welt, Informatikern, die Projekte in der Dritten Welt bearbeiten, Agenturen des Technologietransfers sowie Verantwortlichen in der Entwicklungspolitik die Orientierung im Fachgebiet Informatik und Dritte Welt unter informationstechnischen, gesellschaftlichen und entwicklungspolitischen Aspekten zu erleichtern

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
27 April 1988
Pages
302
ISBN
9783540186519

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der vorliegende Band gibt einen Einblick in Situation und Anwendungen der Informatik in der Dritten Welt ; er ist aus der dreijahrigen Arbeit des entsprechenden GI-Arbeitskreises hervorgegangen. Als Einstieg nicht nur fur den Leser, der sich bislang mit Entwicklungslandern nur wenig auseinandergesetzt hat, sind die theoretischen Grundlagen hilfreich: Entwicklungstheorie und Technologietransfer zeigen Bewertungskriterien fur Informations- und Kommunikationstechniken im Entwicklungsprozess auf. Danach werden Landerberichte aus Afrika, Asien und Lateinamerika zum Stand des Einsatzes der Informatik vorgestellt. Erganzend werden Problemfelder wie Technologietransfer, grundbedurfnisorientierte Anwendungen, Frauenarbeit und Informationstechnik oder Ausbildung in Informatik aufgezeigt. In der Dokumentation stellen Kritiker des Einsatzes der Informationstechnik in der Dritten Welt ebenso wie High- Tech-Verfechter ihre Argumente zur Diskussion. Ziel dieses Buches ist es, Informatik-Studenten aus der Dritten Welt, Informatikern, die Projekte in der Dritten Welt bearbeiten, Agenturen des Technologietransfers sowie Verantwortlichen in der Entwicklungspolitik die Orientierung im Fachgebiet Informatik und Dritte Welt unter informationstechnischen, gesellschaftlichen und entwicklungspolitischen Aspekten zu erleichtern

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
27 April 1988
Pages
302
ISBN
9783540186519