Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die industrielle Fertigung vollzieht sich in der Regel ‘als mehrstufi- ger Prozess. Aus bestimmten Einsatzgutern werden Vor- und Zwischenpro- dukte gefertigt, die dann zu Endprodukten weiterverarbeitet werden. Die Festlegung einer Losgroesse als der Menge, die ohne Unterbrechung auf einem bestimmten Aggregat produziert wird, determiniert somit nicht nur die Kosten auf diesem Aggregat, sondern verursacht daruber hinaus weitere Bedarfe. Diese Bedarfe fuhren wiederum zu Kosten, die bei der Losgroessenplanung zu berucksichtigen sind, d.h. es muss eine mehrstufige Losgroessenplanung durchgefuhrt werden. Die Modellierung des mehrstufigen Losgroessenproblems hangt zentral von dem zugrunde gelegten Planungsansatz der gesamten Produktionsplanung und -steuerung ab. In dieser Untersuchung wird konsequent der hierar- chisch strukturierte Planungsansatz unterstellt, da dieser in der Pra- xis vorherrscht. Fur diesen Planungsansatz gibt die Abhandlung eine Einfuhrung in die Problematik der mehrstufigen Losgroessenplanung und stellt ubersichtsartig die wichtigsten zur Verfugung stehenden Loe- sungsverfahren dar. Die vorliegende Untersuchung entstand am Lehrstuhl fur Allgemeine Be- triebswirtschaftslehre und Unternehmensforschung der Universitat Mann- heim unter Leitung von Herrn Prof. Dr. Ch. Schneeweiss. Fur sein stetes Interesse, die haufigen Gesprache sowie die zahlreichen Verbesserungs- vorschlage moechte ich an dieser Stelle herzlich Dank sagen. Dank schulde ich auch meinen Kollegen. Durch ihre standige Diskussions- bereitschaft und ihre konstruktive Kritik waren sie am Gelingen die- ser Untersuchung beteiligt. Dies trifft insbesondere auf die Herren Dr. J. Alseher, Dr. B. Hall und Dipl.-Kfm. M. Kuhn zu. Danken moechte ich auch meiner Frau, die nicht nur die Korrekturarbeiten auf unserem Textverarbeitungssystem ubernahm, sondern mich stets mit grossem Ver- standnis unterstutzte.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die industrielle Fertigung vollzieht sich in der Regel ‘als mehrstufi- ger Prozess. Aus bestimmten Einsatzgutern werden Vor- und Zwischenpro- dukte gefertigt, die dann zu Endprodukten weiterverarbeitet werden. Die Festlegung einer Losgroesse als der Menge, die ohne Unterbrechung auf einem bestimmten Aggregat produziert wird, determiniert somit nicht nur die Kosten auf diesem Aggregat, sondern verursacht daruber hinaus weitere Bedarfe. Diese Bedarfe fuhren wiederum zu Kosten, die bei der Losgroessenplanung zu berucksichtigen sind, d.h. es muss eine mehrstufige Losgroessenplanung durchgefuhrt werden. Die Modellierung des mehrstufigen Losgroessenproblems hangt zentral von dem zugrunde gelegten Planungsansatz der gesamten Produktionsplanung und -steuerung ab. In dieser Untersuchung wird konsequent der hierar- chisch strukturierte Planungsansatz unterstellt, da dieser in der Pra- xis vorherrscht. Fur diesen Planungsansatz gibt die Abhandlung eine Einfuhrung in die Problematik der mehrstufigen Losgroessenplanung und stellt ubersichtsartig die wichtigsten zur Verfugung stehenden Loe- sungsverfahren dar. Die vorliegende Untersuchung entstand am Lehrstuhl fur Allgemeine Be- triebswirtschaftslehre und Unternehmensforschung der Universitat Mann- heim unter Leitung von Herrn Prof. Dr. Ch. Schneeweiss. Fur sein stetes Interesse, die haufigen Gesprache sowie die zahlreichen Verbesserungs- vorschlage moechte ich an dieser Stelle herzlich Dank sagen. Dank schulde ich auch meinen Kollegen. Durch ihre standige Diskussions- bereitschaft und ihre konstruktive Kritik waren sie am Gelingen die- ser Untersuchung beteiligt. Dies trifft insbesondere auf die Herren Dr. J. Alseher, Dr. B. Hall und Dipl.-Kfm. M. Kuhn zu. Danken moechte ich auch meiner Frau, die nicht nur die Korrekturarbeiten auf unserem Textverarbeitungssystem ubernahm, sondern mich stets mit grossem Ver- standnis unterstutzte.