Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Simulation als betriebliche Entscheidungshilfe: Methoden, Werzeuge, Anwendungen
Paperback

Simulation als betriebliche Entscheidungshilfe: Methoden, Werzeuge, Anwendungen

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der Begriff der Simulation wird in einer Vielzahl von Be- deutungen in unterschiedlichen Disziplinen verwendet. Seine bekannteste Anwendung durfte im Bereich der Medizin liegen, wenn ein Patient eine Krankheit simuliert. Aus dem Bereich der Technik sind den meisten die Windkanal versuche von Autos als physische Simulation der realen Welt gelaufig. Ebenfalls konnten haufig im Bereich der Volkswirtschaftslehre durch die Simulation aggregierter Werte gesamtwirtschaftliche, komplexe Kenngroessen ermittelt werden. In diesem Bereich ist insbesondere das WORLD-Modell (hier in GPSS-FORTRAN darge- stellt) von Forrester zu nennen, mit dem versucht wird, die Gesamtweltentwicklung mit einigen wenigen aggregierten Ein- flussgroessen zu simulieren. Anwendungen der Simulation im Bereich der Ausbildung sind seit dem 30-jahrigen Krieg bekannt geworden. Wie die Simula- tion in die betriebswirtschaftliche Ausbildung einfliessen kann, wird anhand des Entscheidungsspiels OPEX gezeigt. Insofern scheint die Simulation das universelle fachUEber- greifende Instrument zum Erkennen und Erforschen von Zusam- menhangen zu sein. Inwieweit es diesen Anspruch genugen kann, soll im diesem Buch analysiert werden. Die Bei trage dieses Bandes wurden auf einem WorkShop zum Thema Simulationsmodelle als betriebswirtschaftli he E- scheidungshilfe , der vom 10.-12. Marz 1986 in Erlangen stattfand, ausgewahlt und unter diesem Rahmenthema neu aufbereitet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 December 1986
Pages
284
ISBN
9783540173533

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der Begriff der Simulation wird in einer Vielzahl von Be- deutungen in unterschiedlichen Disziplinen verwendet. Seine bekannteste Anwendung durfte im Bereich der Medizin liegen, wenn ein Patient eine Krankheit simuliert. Aus dem Bereich der Technik sind den meisten die Windkanal versuche von Autos als physische Simulation der realen Welt gelaufig. Ebenfalls konnten haufig im Bereich der Volkswirtschaftslehre durch die Simulation aggregierter Werte gesamtwirtschaftliche, komplexe Kenngroessen ermittelt werden. In diesem Bereich ist insbesondere das WORLD-Modell (hier in GPSS-FORTRAN darge- stellt) von Forrester zu nennen, mit dem versucht wird, die Gesamtweltentwicklung mit einigen wenigen aggregierten Ein- flussgroessen zu simulieren. Anwendungen der Simulation im Bereich der Ausbildung sind seit dem 30-jahrigen Krieg bekannt geworden. Wie die Simula- tion in die betriebswirtschaftliche Ausbildung einfliessen kann, wird anhand des Entscheidungsspiels OPEX gezeigt. Insofern scheint die Simulation das universelle fachUEber- greifende Instrument zum Erkennen und Erforschen von Zusam- menhangen zu sein. Inwieweit es diesen Anspruch genugen kann, soll im diesem Buch analysiert werden. Die Bei trage dieses Bandes wurden auf einem WorkShop zum Thema Simulationsmodelle als betriebswirtschaftli he E- scheidungshilfe , der vom 10.-12. Marz 1986 in Erlangen stattfand, ausgewahlt und unter diesem Rahmenthema neu aufbereitet.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 December 1986
Pages
284
ISBN
9783540173533