Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Viktor von Weizsacker (1886-1957): Materialien zu Leben und Werk
Paperback

Viktor von Weizsacker (1886-1957): Materialien zu Leben und Werk

$130.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

VIKTOR VON WEIZSACKER (1886-1957) gilt heute als einer der Begriinder der psychosomatischen Medizin. Sein urspriingliches Anliegen reichte weiter, es ging ihm urn eine Reform der Medizin von ihren Grundlagen her. Durch Psychoanalyse und Gestaltkreislehre, die Weizsackers Arbeitskreis an der Neurologischen Klinik in Heidelberg aufnahm bzw. entwickelte, sollte eine anthropologische Wende in der Inneren Medizin in Gang gebracht wer- den. Darin war eine Kritik des einseitig mechanistischen Denkens in den Naturwissenschaften ebenso enthalten wie eine Abkehr von entleerten Formen der Arzt-Patient-Beziehung. Weizsackers bekannte Redewendung vom Objekt der Wissenschaft, in die das Subjekt wiedereingefiihrt werden miisse, umgreift beides. In dieser Hinsicht erscheint sein Werk heute nach wie vor aktuell, aber auch als Fragment im Sinne einer Denkaufgabe zum Weiterdenken. Die Voraus- setzungen fiir diesen ProzeB sind giinstig. Durch die eben begonnene Neu- auflage der Gesammelten Schriften im Suhrkamp-Verlag wird die ins Stocken geratene Rezeption wieder belebt, der 100. Geburtstag bietet dariiber hinaus AnlaB, sich die Biographie und Entwicklung des Weizsak- kerschen Werkes zu vergegenwiirtigen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 May 1986
Pages
192
ISBN
9783540166368

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

VIKTOR VON WEIZSACKER (1886-1957) gilt heute als einer der Begriinder der psychosomatischen Medizin. Sein urspriingliches Anliegen reichte weiter, es ging ihm urn eine Reform der Medizin von ihren Grundlagen her. Durch Psychoanalyse und Gestaltkreislehre, die Weizsackers Arbeitskreis an der Neurologischen Klinik in Heidelberg aufnahm bzw. entwickelte, sollte eine anthropologische Wende in der Inneren Medizin in Gang gebracht wer- den. Darin war eine Kritik des einseitig mechanistischen Denkens in den Naturwissenschaften ebenso enthalten wie eine Abkehr von entleerten Formen der Arzt-Patient-Beziehung. Weizsackers bekannte Redewendung vom Objekt der Wissenschaft, in die das Subjekt wiedereingefiihrt werden miisse, umgreift beides. In dieser Hinsicht erscheint sein Werk heute nach wie vor aktuell, aber auch als Fragment im Sinne einer Denkaufgabe zum Weiterdenken. Die Voraus- setzungen fiir diesen ProzeB sind giinstig. Durch die eben begonnene Neu- auflage der Gesammelten Schriften im Suhrkamp-Verlag wird die ins Stocken geratene Rezeption wieder belebt, der 100. Geburtstag bietet dariiber hinaus AnlaB, sich die Biographie und Entwicklung des Weizsak- kerschen Werkes zu vergegenwiirtigen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 May 1986
Pages
192
ISBN
9783540166368