Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ingenieurwerkstoffe: Einfuhrung in ihre Eigenschaften und Anwendungen
Paperback

Ingenieurwerkstoffe: Einfuhrung in ihre Eigenschaften und Anwendungen

$123.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das nun in deutscher Ubersetzung vorliegende Lehrbuch von Ashby und Jones ist ein Musterbeispiel angelsachsischer Padagogik: Es hat nicht den Ehrgeiz, zu deuten, was die Welt im Innersten zusammen- halt , sondern es geht nuchtern daran, dem studentischen Leser zu zeigen, wie praktische Werkstoffprobleme der konstruktiven Technik fachgerecht gelost werden. Die Autoren bewerkstelligen dies mit einem leicht lesbaren (im wortlichen Sinne ansprechenden ), flus- sig geschriebenen Text, mit sehr guten Zeichnungen zum Lehrstoff und originellen Photos praktischer Anwendungen, mit sehr nutzlichen Datenzusammenstellungen in Tabellen und Diagrammen, dies alles mit einem Minimum an mathematischem Aufwand. Welcher deutsche Hochschulprofessor mit einem in der Grundlagenfor- schung erworbenen Weltruf wurde wohl auf Seite 1 seines Lehrbuches ausgerechnet den Kunststoffgriff eines gewohnlichen Schraubendre- hers behandeln? In diesem Buch ordnet sich ein solches Beispiel zwanglos und logisch in die Folge der sehr gut ausgewahlten und er- lauterten Fallstudien ein, die - wiederum ausiangelsachsischer Tra- dition - einen Schwerpunkt der Stoffdarbietung bilden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 December 1985
Pages
334
ISBN
9783540154198

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das nun in deutscher Ubersetzung vorliegende Lehrbuch von Ashby und Jones ist ein Musterbeispiel angelsachsischer Padagogik: Es hat nicht den Ehrgeiz, zu deuten, was die Welt im Innersten zusammen- halt , sondern es geht nuchtern daran, dem studentischen Leser zu zeigen, wie praktische Werkstoffprobleme der konstruktiven Technik fachgerecht gelost werden. Die Autoren bewerkstelligen dies mit einem leicht lesbaren (im wortlichen Sinne ansprechenden ), flus- sig geschriebenen Text, mit sehr guten Zeichnungen zum Lehrstoff und originellen Photos praktischer Anwendungen, mit sehr nutzlichen Datenzusammenstellungen in Tabellen und Diagrammen, dies alles mit einem Minimum an mathematischem Aufwand. Welcher deutsche Hochschulprofessor mit einem in der Grundlagenfor- schung erworbenen Weltruf wurde wohl auf Seite 1 seines Lehrbuches ausgerechnet den Kunststoffgriff eines gewohnlichen Schraubendre- hers behandeln? In diesem Buch ordnet sich ein solches Beispiel zwanglos und logisch in die Folge der sehr gut ausgewahlten und er- lauterten Fallstudien ein, die - wiederum ausiangelsachsischer Tra- dition - einen Schwerpunkt der Stoffdarbietung bilden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 December 1985
Pages
334
ISBN
9783540154198