Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Elektrische Antriebstechnik: Band 1: Asynchronmaschinen im Netzbetrieb und drehzahlgeregelte Schleifringlaufermaschinen
Paperback

Elektrische Antriebstechnik: Band 1: Asynchronmaschinen im Netzbetrieb und drehzahlgeregelte Schleifringlaufermaschinen

$107.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die elektrische Antriebstechnik, iiber deren derzeitigen Stand in diesem zweibandigen Werk berichtet werden soU, befindet sich heute in einer stiirmischen Entwicklung. Wiihrend die Anpassung der elektrischen Maschinen an die modeme Antriebstechnik in evolutioniiren Bahnen verliiuft, werden die Fortschritte auf den Gebieten Umfor- mung e1ektrischer Energie (Leistungselektronik) und Steuer-, MeB- und Regeltechnik durch Innovationen bei den elektronischen Baue1ementen gepriigt. Technische Fort- schritte ermoglichen neue, bessere Losungen fiir die an ein Antriebssystem gesteUten Forderungen beziiglich Wirkungsgrad, Netzriickwirkungen, Regeldynamik, Oberwa- chung und Betriebssicherheit. 1m vorliegenden ersten Band wird zunachst anhand der direkt an das Drehstrom- netz geschalteten Asynchronmaschine mit KurzschluBlaufer eine Einfiihrung in die Probleme der Antriebstechnik gegeben. AnschlieBend wird gezeigt, wie die Asyn- chronmaschine mit re1ativ geringem Aufwand, sei es durch Verandem der GroBe der Statorspannung oder - bei der-Schleifringliiufermaschine - durch Veriindem des Liiuferwiderstandes bzw. durch Stromrichterkaskaden in der Drehzahl gesteuert oder geregelt werden kann. Der zweite Band wird sich mit rege1baren Antrieben auf der Basis der stromrich- tergespeisten Gleichstrommaschine beziehungsweise der umrichtergespeisten Dreh- strommaschine befassen. Ich habe mich bemiiht, den Stoff moglichst anschaulich darzusteUen. Auf die mathematische Ableitung der die Betriebsweise eines Antriebes beschreibenden Glei- chungen wurde weitgehend verzichtet; der weitergehend interessierte Leser wird iiber das Literaturverzeichnis auf vertiefende Arbeiten hingewiesen. Die Grundlagen der Elektrotechnik und Grundkenntnisse iiber das stationare und das dynamische Ver- halten elektrischer Maschinen, iiber die Stromrichter-, Schaltungs- und Steuerungs- technik sowie iiber Regelungssysteme werden vorausgesetzt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 May 1985
Pages
151
ISBN
9783540138525

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die elektrische Antriebstechnik, iiber deren derzeitigen Stand in diesem zweibandigen Werk berichtet werden soU, befindet sich heute in einer stiirmischen Entwicklung. Wiihrend die Anpassung der elektrischen Maschinen an die modeme Antriebstechnik in evolutioniiren Bahnen verliiuft, werden die Fortschritte auf den Gebieten Umfor- mung e1ektrischer Energie (Leistungselektronik) und Steuer-, MeB- und Regeltechnik durch Innovationen bei den elektronischen Baue1ementen gepriigt. Technische Fort- schritte ermoglichen neue, bessere Losungen fiir die an ein Antriebssystem gesteUten Forderungen beziiglich Wirkungsgrad, Netzriickwirkungen, Regeldynamik, Oberwa- chung und Betriebssicherheit. 1m vorliegenden ersten Band wird zunachst anhand der direkt an das Drehstrom- netz geschalteten Asynchronmaschine mit KurzschluBlaufer eine Einfiihrung in die Probleme der Antriebstechnik gegeben. AnschlieBend wird gezeigt, wie die Asyn- chronmaschine mit re1ativ geringem Aufwand, sei es durch Verandem der GroBe der Statorspannung oder - bei der-Schleifringliiufermaschine - durch Veriindem des Liiuferwiderstandes bzw. durch Stromrichterkaskaden in der Drehzahl gesteuert oder geregelt werden kann. Der zweite Band wird sich mit rege1baren Antrieben auf der Basis der stromrich- tergespeisten Gleichstrommaschine beziehungsweise der umrichtergespeisten Dreh- strommaschine befassen. Ich habe mich bemiiht, den Stoff moglichst anschaulich darzusteUen. Auf die mathematische Ableitung der die Betriebsweise eines Antriebes beschreibenden Glei- chungen wurde weitgehend verzichtet; der weitergehend interessierte Leser wird iiber das Literaturverzeichnis auf vertiefende Arbeiten hingewiesen. Die Grundlagen der Elektrotechnik und Grundkenntnisse iiber das stationare und das dynamische Ver- halten elektrischer Maschinen, iiber die Stromrichter-, Schaltungs- und Steuerungs- technik sowie iiber Regelungssysteme werden vorausgesetzt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 May 1985
Pages
151
ISBN
9783540138525