Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Mit diesem Lehrbuch beabsichtigen die Verfasser, einen sy- stematischen Uberblick tiber die wichtigsten Probleme der sektoralen Wirtschaftspolitik zu geben. Der Schwerpunkt der Betrachtungsweise liegt hierbei in einer Anwendung der Er- kenntnisse der allgemeinen Wirtschaftstheorie. Die ersten vier Kapitel gehen der Frage nach, unter welchen Voraussetzungen sektorale Eingriffe in einer Marktwirtschaft gerechtfertigt erscheinen. Die folgenden Kapitel bringen eine Wirkungsanalyse der wichtigsten Instrumente der sektoralen Wirtschaftspolitik, wobei sich die Verfasser bemtiht haben, die einzelnen MaBnahmenkomplexe jeweils anhand eines Wirtschaftssektors darzustellen und zu diskutieren. Ftir die freundliche und aufopfemde Mitarbeit bei der Anfer- tigung der Manuskripte und Korrektur der Texte danken die Verfasser Frau G. Barle und Herm Dr. V. Laine. Die Verfasser Inhaltsverzeichnis 1 Einfohnmg……………… 1 1.1 Sektorale Wirtschaftspolitik als Mesopolitik 1 1.2 Zie1-versus Mitte10rientierung … … . 2 1.3 Die Unterscheidung nach funktionellen, regional en und personellen Kriterien … … … … … … . 4 1.4 Die Bedeutung der sektoralen Wirtschaftspolitik in den einzelnen Wirtschaftsepochen … … . . 8 1.5 Die Ziele der sektoralen Wirtschaftspolitik . 11 1.6 Die Mittel der sektoralen Wirtschaftspolitik 15 1.7 Die Trager der sektoralen Wirtschaftspolitik 16 2 Rechifertigungsgriinde for politische Eingriffe: Unbefriedigende Allokationsergebnisse des Marktes 18 2.1 Meritorische Zielsetzungen ……… 20 2.2 Marktversagen: Fehlendes Gleichgewicht 22 2.3 Marktversagen: Labiles Gleichgewicht 27 2.4 Marktmangel: Exteme Effekte …. 36 2.5 Marktmangel: Monopolistische Macht 41 3 Rechifertigungsgriinde for politische Eingriffe: Unbefriedigende Verteilungsergebnisse des Marktes 44 3.1 Einfiihrung … … … … … … .… 44 … . 3.2 Korrektur des Leistungsprinzips … … … . .… 46 .
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Mit diesem Lehrbuch beabsichtigen die Verfasser, einen sy- stematischen Uberblick tiber die wichtigsten Probleme der sektoralen Wirtschaftspolitik zu geben. Der Schwerpunkt der Betrachtungsweise liegt hierbei in einer Anwendung der Er- kenntnisse der allgemeinen Wirtschaftstheorie. Die ersten vier Kapitel gehen der Frage nach, unter welchen Voraussetzungen sektorale Eingriffe in einer Marktwirtschaft gerechtfertigt erscheinen. Die folgenden Kapitel bringen eine Wirkungsanalyse der wichtigsten Instrumente der sektoralen Wirtschaftspolitik, wobei sich die Verfasser bemtiht haben, die einzelnen MaBnahmenkomplexe jeweils anhand eines Wirtschaftssektors darzustellen und zu diskutieren. Ftir die freundliche und aufopfemde Mitarbeit bei der Anfer- tigung der Manuskripte und Korrektur der Texte danken die Verfasser Frau G. Barle und Herm Dr. V. Laine. Die Verfasser Inhaltsverzeichnis 1 Einfohnmg……………… 1 1.1 Sektorale Wirtschaftspolitik als Mesopolitik 1 1.2 Zie1-versus Mitte10rientierung … … . 2 1.3 Die Unterscheidung nach funktionellen, regional en und personellen Kriterien … … … … … … . 4 1.4 Die Bedeutung der sektoralen Wirtschaftspolitik in den einzelnen Wirtschaftsepochen … … . . 8 1.5 Die Ziele der sektoralen Wirtschaftspolitik . 11 1.6 Die Mittel der sektoralen Wirtschaftspolitik 15 1.7 Die Trager der sektoralen Wirtschaftspolitik 16 2 Rechifertigungsgriinde for politische Eingriffe: Unbefriedigende Allokationsergebnisse des Marktes 18 2.1 Meritorische Zielsetzungen ……… 20 2.2 Marktversagen: Fehlendes Gleichgewicht 22 2.3 Marktversagen: Labiles Gleichgewicht 27 2.4 Marktmangel: Exteme Effekte …. 36 2.5 Marktmangel: Monopolistische Macht 41 3 Rechifertigungsgriinde for politische Eingriffe: Unbefriedigende Verteilungsergebnisse des Marktes 44 3.1 Einfiihrung … … … … … … .… 44 … . 3.2 Korrektur des Leistungsprinzips … … … . .… 46 .