Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

DGOR: Papers of the 12th Annual Meeting / Vortrage Der 12. Jahrestagung
Paperback

DGOR: Papers of the 12th Annual Meeting / Vortrage Der 12. Jahrestagung

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die 12. Jahrestagung der Deutschen GeselischaftfOr Operations Research stand wie- derum unter der Zielsetzung, wissenschaftliche Ergebnisse aus dem Bereich der Un- ternehmensforschung in die Praxis umzusetzen, Problemfelder aus der Praxis in die theoretische Entwicklung aufzunehmen und die Grundlagenforschung zu pflegen. Die Tagung fand vom 21. bis 23 September 1983 an der Universitat Mannheim statt, wurde von rund 350 Teilnehmern besucht und bot 14 Obersichtsvortrage, 124 Spe- zialreferate sowie 3 Berichte. Die thematischen Schwerpunkte, wie sie das nachstehende Verzeichnis nennt, gliederten den KongreB wieder in Sektionen, die von Sektionsleitern weitgehend eigenverantwortlich ausgestaltet wurden. Zwei kleinere Programmpunkte kamen au- Berhalb der Sektionen hinzu: Berichte aus standigen DGOR Arbeitsgruppen und das OR Forum. Auch in diesem Jahr stellten die Preistrager des Studentenwettbewerbs ihre pramierten Arbeiten vor. Die nach Tagungsende Oberarbeiteten Beitrage zum vorliegenden Sammelband berOcksichtigen Diskussionsergebnisse aus den Sektionssitzungen, Hinweise aus Fachgesprachen am Rande der Tagung und nachtragliche Anregungen der Gutach- ter. Die Beitrage sind vollzahlig aufgefOhrt. Der vertraglich begrenzte Umfang des Bandes hat es jedoch nicht erlaubt, sie aile in ihrer ausfOhrlichen Form aufzuneh- men. Oft konnten nur Kurzfassungen berOcksichtigt werden. Knappe Dokumentatio- nen erscheinen auch in vereinzelten Fallen, in denen eine VerOttentlichung an ande- rer Stelle vorgesehen ist. Wo der Leser weitergehende Informationen wOnscht, bietet das Anschriftenverzeichnis am Ende des Bandes die MOglichkeit einer direkten Kon- taktaufnahme mit den Autoren.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 January 1984
Pages
712
ISBN
9783540131342

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die 12. Jahrestagung der Deutschen GeselischaftfOr Operations Research stand wie- derum unter der Zielsetzung, wissenschaftliche Ergebnisse aus dem Bereich der Un- ternehmensforschung in die Praxis umzusetzen, Problemfelder aus der Praxis in die theoretische Entwicklung aufzunehmen und die Grundlagenforschung zu pflegen. Die Tagung fand vom 21. bis 23 September 1983 an der Universitat Mannheim statt, wurde von rund 350 Teilnehmern besucht und bot 14 Obersichtsvortrage, 124 Spe- zialreferate sowie 3 Berichte. Die thematischen Schwerpunkte, wie sie das nachstehende Verzeichnis nennt, gliederten den KongreB wieder in Sektionen, die von Sektionsleitern weitgehend eigenverantwortlich ausgestaltet wurden. Zwei kleinere Programmpunkte kamen au- Berhalb der Sektionen hinzu: Berichte aus standigen DGOR Arbeitsgruppen und das OR Forum. Auch in diesem Jahr stellten die Preistrager des Studentenwettbewerbs ihre pramierten Arbeiten vor. Die nach Tagungsende Oberarbeiteten Beitrage zum vorliegenden Sammelband berOcksichtigen Diskussionsergebnisse aus den Sektionssitzungen, Hinweise aus Fachgesprachen am Rande der Tagung und nachtragliche Anregungen der Gutach- ter. Die Beitrage sind vollzahlig aufgefOhrt. Der vertraglich begrenzte Umfang des Bandes hat es jedoch nicht erlaubt, sie aile in ihrer ausfOhrlichen Form aufzuneh- men. Oft konnten nur Kurzfassungen berOcksichtigt werden. Knappe Dokumentatio- nen erscheinen auch in vereinzelten Fallen, in denen eine VerOttentlichung an ande- rer Stelle vorgesehen ist. Wo der Leser weitergehende Informationen wOnscht, bietet das Anschriftenverzeichnis am Ende des Bandes die MOglichkeit einer direkten Kon- taktaufnahme mit den Autoren.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 January 1984
Pages
712
ISBN
9783540131342