Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Prufungsaufgaben Informatik
Paperback

Prufungsaufgaben Informatik

$130.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Mit dieser Gemeinschaftsarbeit von Professoren der Fach- hochschule Furtwangen werden zum ersten Male konkrete Lei- stungsanforderungen fur Studenten von Informatik-Studien- gangen einer breiten oeffentlichkeit zuganglich gemacht. Es handelt sich um einen reprasentativen Querschnitt von Prufungsaufgaben aller Schwierigkeitsgrade, die aus zwei- unddreissig Lehrveranstaltungen der Allgemeinen Informatik, der Ingenieur-Informatik und der Wirtschaftsinformatik ausgewahlt wurden. Von jeder dieser Vorlesungen werden die Lehrinhalte in Stichworten, die zur Bearbeitung der Pru- fungsaufgaben zugelassenen Hilfsmittel, die Aufgabentexte samt Loesungen sowie eine Liste der empfohlenen Literatur dokumentiert. Die Prufungsaufgaben haben ausnahmslos konstruktiven Cha- rakter. Sie haben sich als Leistungsmesser in Klausuren bewahrt und werden auch in Zukunft zu Klausuren verwendet werden. Damit wird kein Geheimnis geluftet. Im Gegenteil, die Publikation solcher Prufungsaufgaben kann als Beitrag zu einer Humanisierung des Studiums verstanden werden. Jedes Hochschulstudium ist heute in ein kaum noch uber- schaubares Netz restriktiver Studien- und Prufungsbedin- gungen eingebunden. Die Studenten werden dadurch gezwun- gen, prufungsorientiert zu lernen. Sie mussen sich bei den meisten Lehrveranstaltungen auf, die Erarbeitung pru- fungsrelevanter Studieninhalte beschranken. Deshalb ist fur sie die Offenlegung der Lernziele zu einer Lehrver- anstaltung eine wirklich .grosse Hilfe.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 March 1984
Pages
462
ISBN
9783540127727

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Mit dieser Gemeinschaftsarbeit von Professoren der Fach- hochschule Furtwangen werden zum ersten Male konkrete Lei- stungsanforderungen fur Studenten von Informatik-Studien- gangen einer breiten oeffentlichkeit zuganglich gemacht. Es handelt sich um einen reprasentativen Querschnitt von Prufungsaufgaben aller Schwierigkeitsgrade, die aus zwei- unddreissig Lehrveranstaltungen der Allgemeinen Informatik, der Ingenieur-Informatik und der Wirtschaftsinformatik ausgewahlt wurden. Von jeder dieser Vorlesungen werden die Lehrinhalte in Stichworten, die zur Bearbeitung der Pru- fungsaufgaben zugelassenen Hilfsmittel, die Aufgabentexte samt Loesungen sowie eine Liste der empfohlenen Literatur dokumentiert. Die Prufungsaufgaben haben ausnahmslos konstruktiven Cha- rakter. Sie haben sich als Leistungsmesser in Klausuren bewahrt und werden auch in Zukunft zu Klausuren verwendet werden. Damit wird kein Geheimnis geluftet. Im Gegenteil, die Publikation solcher Prufungsaufgaben kann als Beitrag zu einer Humanisierung des Studiums verstanden werden. Jedes Hochschulstudium ist heute in ein kaum noch uber- schaubares Netz restriktiver Studien- und Prufungsbedin- gungen eingebunden. Die Studenten werden dadurch gezwun- gen, prufungsorientiert zu lernen. Sie mussen sich bei den meisten Lehrveranstaltungen auf, die Erarbeitung pru- fungsrelevanter Studieninhalte beschranken. Deshalb ist fur sie die Offenlegung der Lernziele zu einer Lehrver- anstaltung eine wirklich .grosse Hilfe.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 March 1984
Pages
462
ISBN
9783540127727