Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ueber Die Wirkung Elktrischer Felder Auf Den Menschen: Report
Paperback

Ueber Die Wirkung Elktrischer Felder Auf Den Menschen: Report

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

  1. 1 Entstehung des Problems Die rasch fortschreitende Technisierung aller Bezirke unseres Lebens lasst den Verbrauch an elektrischer Energie rasch steigen. Die Erzeugung (und entspre- chend der Verbrauch, der mit der Erzeugung, bei Fehlen aller Moeglichkeiten nen- nenswerter Energiespeicherung identisch ist) von elektrischer Energie steigt in ei- ner logarithmischen Progression fast geradlinig von 1920 bis 1980 an und hat sich in der Bundesrepublik in diesen 60 Jahren rund auf das 20fache, oder um rund 7070 pro Jahr, gesteigert, was einer Verdoppelungszeit von etwa 10 Jahren ent- spricht. Eine solche Situation macht es verstandlich, dass insbesondere das Pro- blem der Energieubertragung dringend wird. Energie ist im elektrotechnischen Masssystem bekanntlich 2 W = 1 . U = 1 - R, und das bedeutet, dass die energieubermittelnde Stromstarke bei linearer Energie- zunahme quadratisch anwachst. Hat also die Energie-UEbermittlung vom Erzeu- ger zum Verbraucher auf das 20fache zugenommen, so wurde das eine durch- schnittliche Steigerung der ubermittelnden Stromstarken auf das 400fache bedeu- ten, wenn die treibende Spannung dieselbe bliebe. Das hinwiederum bedeutet enorm steigende Leitungsquerschnitte, um die Verlustspannung ertraglich zu hal- ten, die proportional I- R ist, also in unserem Beispiel auf das 400fache anwach- sen musste, wenn man R, also den Querschnitt der Leitung, nicht entsprechend vergroessern wurde. Diese mit steigender Energieentnahme unvermeidlichen Verluste machen die UEbertragung grosser Energiemengen uber weite Entfernungen nur dann wirt- schaftlich, wenn man moeglichst hohe UEbertragungsspannungen benutzt. Noch werden in Deutschland nur Spannungen bis 380 kV verwandt.
Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 September 1983
Pages
111
ISBN
9783540126553

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

  1. 1 Entstehung des Problems Die rasch fortschreitende Technisierung aller Bezirke unseres Lebens lasst den Verbrauch an elektrischer Energie rasch steigen. Die Erzeugung (und entspre- chend der Verbrauch, der mit der Erzeugung, bei Fehlen aller Moeglichkeiten nen- nenswerter Energiespeicherung identisch ist) von elektrischer Energie steigt in ei- ner logarithmischen Progression fast geradlinig von 1920 bis 1980 an und hat sich in der Bundesrepublik in diesen 60 Jahren rund auf das 20fache, oder um rund 7070 pro Jahr, gesteigert, was einer Verdoppelungszeit von etwa 10 Jahren ent- spricht. Eine solche Situation macht es verstandlich, dass insbesondere das Pro- blem der Energieubertragung dringend wird. Energie ist im elektrotechnischen Masssystem bekanntlich 2 W = 1 . U = 1 - R, und das bedeutet, dass die energieubermittelnde Stromstarke bei linearer Energie- zunahme quadratisch anwachst. Hat also die Energie-UEbermittlung vom Erzeu- ger zum Verbraucher auf das 20fache zugenommen, so wurde das eine durch- schnittliche Steigerung der ubermittelnden Stromstarken auf das 400fache bedeu- ten, wenn die treibende Spannung dieselbe bliebe. Das hinwiederum bedeutet enorm steigende Leitungsquerschnitte, um die Verlustspannung ertraglich zu hal- ten, die proportional I- R ist, also in unserem Beispiel auf das 400fache anwach- sen musste, wenn man R, also den Querschnitt der Leitung, nicht entsprechend vergroessern wurde. Diese mit steigender Energieentnahme unvermeidlichen Verluste machen die UEbertragung grosser Energiemengen uber weite Entfernungen nur dann wirt- schaftlich, wenn man moeglichst hohe UEbertragungsspannungen benutzt. Noch werden in Deutschland nur Spannungen bis 380 kV verwandt.
Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 September 1983
Pages
111
ISBN
9783540126553