Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Welle-Nabe-Verbindungen gehoeren in der technischen Praxis zu den am haufigsten eingesetzten Maschinenelementen. Obwohl die Grundformen dieser Elemente seit vielen Jahrzehnten bekannt sind, wurde in den letzten 20 Jahren das technische Wissen uber ihre Auslegung und ihre Einsatzmoeglichkeit ausserordentlich erweitert. Entscheidend hierfur ist vor allem, dass durch die Entwicklung der elektronischen Datenverarbeitung Probleme in Angriff genommen werden konnten, welche mit konventionellen Rechenverfahren nur schwer oder gar nicht loesbar waren. Dieser Zuwachs an Wissen hat jedoch nicht in vollem Masse Eingang in die praktische Konstruktionsarbeit gefunden. Dies liegt vor allem daran, dass fur die Auslegung von Welle-Nabe-Verbindungen wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse in zum Teil schwer zuganglichen Veroeffentlichungen niedergelegt sind, die dem Konstrukteur nicht zur Verfugung stehen. Das vorliegende Buch soll einen Beitrag dazu leisten, diese neuen Erkenntnisse dem Konstrukteur zu vermitteln. Bei der Niederschrift dieses Buches habe ich daher zwei wesentliche, nicht leicht zu vereinbarende Ziele verfolgt. Einmal sollen dem Konstrukteur die fur die Aus- legung von Welle-Nabe-Verbindungen wichtigen Ergebnisse in einer Form angeboten werden, welche eine Umsetzung in die tagliche konstruktive Arbeit ermoeglicht.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Welle-Nabe-Verbindungen gehoeren in der technischen Praxis zu den am haufigsten eingesetzten Maschinenelementen. Obwohl die Grundformen dieser Elemente seit vielen Jahrzehnten bekannt sind, wurde in den letzten 20 Jahren das technische Wissen uber ihre Auslegung und ihre Einsatzmoeglichkeit ausserordentlich erweitert. Entscheidend hierfur ist vor allem, dass durch die Entwicklung der elektronischen Datenverarbeitung Probleme in Angriff genommen werden konnten, welche mit konventionellen Rechenverfahren nur schwer oder gar nicht loesbar waren. Dieser Zuwachs an Wissen hat jedoch nicht in vollem Masse Eingang in die praktische Konstruktionsarbeit gefunden. Dies liegt vor allem daran, dass fur die Auslegung von Welle-Nabe-Verbindungen wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse in zum Teil schwer zuganglichen Veroeffentlichungen niedergelegt sind, die dem Konstrukteur nicht zur Verfugung stehen. Das vorliegende Buch soll einen Beitrag dazu leisten, diese neuen Erkenntnisse dem Konstrukteur zu vermitteln. Bei der Niederschrift dieses Buches habe ich daher zwei wesentliche, nicht leicht zu vereinbarende Ziele verfolgt. Einmal sollen dem Konstrukteur die fur die Aus- legung von Welle-Nabe-Verbindungen wichtigen Ergebnisse in einer Form angeboten werden, welche eine Umsetzung in die tagliche konstruktive Arbeit ermoeglicht.