Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dieses Buch dient als Grundlage fUr eine Vorlesung in A1lgemeiner Genetik fiir Studierende der Medizin in den ersten Semestern. Der Leser dieses Buches sollte Grundkenntnisse in Biologie und Chemie besitzen, spezielle Kenntnisse sind nicht erforderlich. Genetik spielt in immer sHirkerem Ma eine zentrale Rolle in allen biologi- schen Teildisziplinen. Man kann den Einstieg in die Genetik von den Mendel- schen Regeln oder von der Molekulargenetik her wahlen. Ich habe ihn in meinem Buch von der molekularen Seite gewahlt. Die Studenten sind dann mit der molekularen Genetik vertraut und konnen die Kenntnisse bei der Be- sprechung der klassischen Genetik bereits verwerten. Ich habe diesen Aufbau in meinen Genetikvorlesungen der letzten sieben Jahre gewahlt, und er wurde von Studenten sehr gut aufgenommen. Die einzelnen Kapitel stellen in sich abgeschlossene Einheiten dar, so da jeder Dozent den Aufbau seiner Vorlesung variieren kann. Ich habe versucht, den Text leicht lesbar zu schrei- ben, und auch angestrebt, das Buch auf den neuesten Stand der Wissenschaft zu bringen und die experimentellen Methoden darzustellen, mit denen die relevant en Befunde erzielt wurden. Die gro ziigige Illustrierung des Buches wurde sorgHiltig ausgewiihlt, urn die Aussagen im Text zu erganzen und zu vertiefen. Die Abbildungen sind leicht verstandliche visuelle Unterstiitzungen beim Studium des Textes. Urn den Studierenden zu weiterem Studium an- zuregen, steht am Endes jedes Kapitels eine ausfiihrliche Literaturliste. Mit der Vollendung dieses Buches ist mein langjahriger Wunsch erfiillt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dieses Buch dient als Grundlage fUr eine Vorlesung in A1lgemeiner Genetik fiir Studierende der Medizin in den ersten Semestern. Der Leser dieses Buches sollte Grundkenntnisse in Biologie und Chemie besitzen, spezielle Kenntnisse sind nicht erforderlich. Genetik spielt in immer sHirkerem Ma eine zentrale Rolle in allen biologi- schen Teildisziplinen. Man kann den Einstieg in die Genetik von den Mendel- schen Regeln oder von der Molekulargenetik her wahlen. Ich habe ihn in meinem Buch von der molekularen Seite gewahlt. Die Studenten sind dann mit der molekularen Genetik vertraut und konnen die Kenntnisse bei der Be- sprechung der klassischen Genetik bereits verwerten. Ich habe diesen Aufbau in meinen Genetikvorlesungen der letzten sieben Jahre gewahlt, und er wurde von Studenten sehr gut aufgenommen. Die einzelnen Kapitel stellen in sich abgeschlossene Einheiten dar, so da jeder Dozent den Aufbau seiner Vorlesung variieren kann. Ich habe versucht, den Text leicht lesbar zu schrei- ben, und auch angestrebt, das Buch auf den neuesten Stand der Wissenschaft zu bringen und die experimentellen Methoden darzustellen, mit denen die relevant en Befunde erzielt wurden. Die gro ziigige Illustrierung des Buches wurde sorgHiltig ausgewiihlt, urn die Aussagen im Text zu erganzen und zu vertiefen. Die Abbildungen sind leicht verstandliche visuelle Unterstiitzungen beim Studium des Textes. Urn den Studierenden zu weiterem Studium an- zuregen, steht am Endes jedes Kapitels eine ausfiihrliche Literaturliste. Mit der Vollendung dieses Buches ist mein langjahriger Wunsch erfiillt.