Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Da die enorme Zunahme medizinischer Information jetzt auch in der Kinderheilkunde dazu gefuhrt hat, dass das facharztliche Wissen etwa alle acht Jahre zur Halfte erneue- rungsbedurftig ist, neigen viele Kollegen zur Resignation. Die offensichtliche Unmoeglichkeit alle neuen Erkenntnisse schnell zu verarbeiten, fuhrt zu einer Art Informationsab- wehr. Man zieht sich auf die eigenen Erfahrungen zuruck und beruhigt sein Gewissen durch die Annahme einer simpli- fizierten, oft durch bestimmte Interessenkreise anipulierten Fortbildung. Das Bedurfnis nach laufender Fortbildung und nach UEber- sicht uber das eigene Fachgebiet sollte aber nicht erlahmen. Unsere Fortbildung sollte nicht nur dem Zufall uberlassen bleiben. Allerdings ist es auch dem Fortbildungswilligen heute neben seiner Tatigkeit in Klinik und Praxis kaum mehr moeglich, aus dem Meer der Informationen das Wichtigste alleine herauszusuchen. In dieser Lage bietet diese Reihe eine Hilfe an. Zahlreiche in der Kinderheilkunde auf Spezialgebiete konzentrierte Kolle- gen haben sich bereit erklart, aus ihrem Fachgebiet fur die Fortbildungswilligen die wichtigsten Fortschritte fur Klinik und Praxis zu selektionieren, so dass sich der Leser auf ihr Fachwissen stutzen kann. Verlag und Herausgeber bemuhen sich zusatzlich, diese Informationen so darzubieten, dass man sie ohne Zeitverlust und ohne die Lekture unwesentlicher Einzelheiten aufnehmen und sich einpragen kann. Diese Fortschrittsberichte sollen in unregelmassigen Abstanden erscheinen und aus allen Spezial- gebieten der Kinderheilkunde in gedrangter und systemati- scher Form das Wichtigste zur Darstellung bringen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Da die enorme Zunahme medizinischer Information jetzt auch in der Kinderheilkunde dazu gefuhrt hat, dass das facharztliche Wissen etwa alle acht Jahre zur Halfte erneue- rungsbedurftig ist, neigen viele Kollegen zur Resignation. Die offensichtliche Unmoeglichkeit alle neuen Erkenntnisse schnell zu verarbeiten, fuhrt zu einer Art Informationsab- wehr. Man zieht sich auf die eigenen Erfahrungen zuruck und beruhigt sein Gewissen durch die Annahme einer simpli- fizierten, oft durch bestimmte Interessenkreise anipulierten Fortbildung. Das Bedurfnis nach laufender Fortbildung und nach UEber- sicht uber das eigene Fachgebiet sollte aber nicht erlahmen. Unsere Fortbildung sollte nicht nur dem Zufall uberlassen bleiben. Allerdings ist es auch dem Fortbildungswilligen heute neben seiner Tatigkeit in Klinik und Praxis kaum mehr moeglich, aus dem Meer der Informationen das Wichtigste alleine herauszusuchen. In dieser Lage bietet diese Reihe eine Hilfe an. Zahlreiche in der Kinderheilkunde auf Spezialgebiete konzentrierte Kolle- gen haben sich bereit erklart, aus ihrem Fachgebiet fur die Fortbildungswilligen die wichtigsten Fortschritte fur Klinik und Praxis zu selektionieren, so dass sich der Leser auf ihr Fachwissen stutzen kann. Verlag und Herausgeber bemuhen sich zusatzlich, diese Informationen so darzubieten, dass man sie ohne Zeitverlust und ohne die Lekture unwesentlicher Einzelheiten aufnehmen und sich einpragen kann. Diese Fortschrittsberichte sollen in unregelmassigen Abstanden erscheinen und aus allen Spezial- gebieten der Kinderheilkunde in gedrangter und systemati- scher Form das Wichtigste zur Darstellung bringen.