Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Meine Neuen Ideen zur Schachprogrammierung
Paperback

Meine Neuen Ideen zur Schachprogrammierung

$130.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In diesem Buch darf ich erstmals in deutscher Sprache umfassend und aktuell meine Ar- beit an Grundlagen und Realisierung eines Computer-Schachprogramms vorstellen. Seit nunmehr gut zehn Jahren bemuhen sich meine Mitarbeiter und ich um die Verfolgung eines anderen Ansatzes bei der Schachprogrammi erung als fast alle ubri gen Konkurrenten der Wel t. Der intellektuelle Streit entzundet sich an der Fragestellung, ob vorrangig Schnellig- keit, Speichergroesse und Zuverlassigkeit von Rechnern auszunutzen seien, oder die Mo- dellierung menschlicher Denkweisen beim Schachspielen angestrebt werden soll. Wahrend die meisten Kollegen in aller Welt die erste Meinung vertreten und mit den nach der sogenannten brute-force-Methode spielenden Programmen auch erstaunliche Erfolge er- zielen konnten, bin ich mit wenigen anderen Kritikern der Meinung, dass nur der zweite Ansatz auf Dauer die Spielstarke der Programme entscheidend verbessern kann. Naturlich gehen wir den weitaus schwereren Weg bei der Realisierung, denn die theore- tischen Grundlagen und die notwendigen Programmsysteme sind um vieles komplexer. So- mit mussen wir einen langen Atem beweisen und nicht um kurzfristiger Scheinerfolge willen das grosse Ziel gefahrden. Ich bin aber sehr froh, dass inzwischen auch unsere Programmierung weitgehend abgeschlossen ist, und unser Programm PIONI ER erste prak- tische Erfolge bei der Loesung von Studien nachweisen kann. Daher wird dieses Buch gerade zum richtigen Zeitpunkt erscheinen. Im Hauptteil dieses Werkes habe ich die allgemeinen Grundlagen ausfuhrlich dargestellt, die fur die Konzeption eines Schachprogramms, aber auch verwandter Problemstellungen notwendig sind.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
8 December 1981
Pages
187
ISBN
9783540110941

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In diesem Buch darf ich erstmals in deutscher Sprache umfassend und aktuell meine Ar- beit an Grundlagen und Realisierung eines Computer-Schachprogramms vorstellen. Seit nunmehr gut zehn Jahren bemuhen sich meine Mitarbeiter und ich um die Verfolgung eines anderen Ansatzes bei der Schachprogrammi erung als fast alle ubri gen Konkurrenten der Wel t. Der intellektuelle Streit entzundet sich an der Fragestellung, ob vorrangig Schnellig- keit, Speichergroesse und Zuverlassigkeit von Rechnern auszunutzen seien, oder die Mo- dellierung menschlicher Denkweisen beim Schachspielen angestrebt werden soll. Wahrend die meisten Kollegen in aller Welt die erste Meinung vertreten und mit den nach der sogenannten brute-force-Methode spielenden Programmen auch erstaunliche Erfolge er- zielen konnten, bin ich mit wenigen anderen Kritikern der Meinung, dass nur der zweite Ansatz auf Dauer die Spielstarke der Programme entscheidend verbessern kann. Naturlich gehen wir den weitaus schwereren Weg bei der Realisierung, denn die theore- tischen Grundlagen und die notwendigen Programmsysteme sind um vieles komplexer. So- mit mussen wir einen langen Atem beweisen und nicht um kurzfristiger Scheinerfolge willen das grosse Ziel gefahrden. Ich bin aber sehr froh, dass inzwischen auch unsere Programmierung weitgehend abgeschlossen ist, und unser Programm PIONI ER erste prak- tische Erfolge bei der Loesung von Studien nachweisen kann. Daher wird dieses Buch gerade zum richtigen Zeitpunkt erscheinen. Im Hauptteil dieses Werkes habe ich die allgemeinen Grundlagen ausfuhrlich dargestellt, die fur die Konzeption eines Schachprogramms, aber auch verwandter Problemstellungen notwendig sind.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
8 December 1981
Pages
187
ISBN
9783540110941