Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Deutsche Gesellschaft fur Kinderheilkunde
Paperback

Die Deutsche Gesellschaft fur Kinderheilkunde

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

1m gro en Geschichtsbuch der menschlichen Kultur sind wenige Kapitel von so allgemeinem Interesse, wie das der Entwicklung der arztlichen Kunst und der medizinischen Wissenschaft . (K.F. Wenckebach, 1920) Die Deutsche Gesellschaft fur Kinderheilkunde wird im Jahre 1978 ihre 75. Tagung abhalten. 95 Jahre sind seit ihrer Grtindung vergangen. Dies scheint uns Grund zu sein, einen Ruckblick zu halten, urn die Entwicklung unserer Gesellschaft im Gedachtnis zu bewahren. Denn schnelle big ist die Zeit und viel Wertvolles und Interessantes geht vedoren, wenn nicht der Sinn fUr Tradi- tion erhalten wird. Man wiirde unseren Vorgiingem Unrecht tun, wiirde man ihr arztliches Wirken, ihre MOOen und ihre Erfolge nicht in Erinnerung behal- ten, fUr uns und unsere Nachfolger. Ein Glied in der zeitlichen Kette einer be- stimmten Entwicklung zu sein, m Auf trag und Mahnung bedeuten und solI in diesem Fall jeden Kinderarzt verpflichten zum Ansehen der Gesellschaft und des Berufes beizutragen. Jedes Mitglied darf Stolz und Dankbarkeit emp- fmden unserer Gesellschaft anzugehoren. Von diesem Gesichtspunkt aus ist die Geschichte der Deutschen Gesellschaft fUr Kinderheikunde bearbeitet, mit dem Wunsch, allen Lesem jetzt und spater ein Stuck Tradition zu vermitteln. Auch wenn es nur ein gedrangter Ab ist, so schien es doch besser, es, hic et nunc zu tun, als es aufzuschieben und dabei Gefahr zu laufen, d es unterbleibt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 August 1978
Pages
202
ISBN
9783540089605

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

1m gro en Geschichtsbuch der menschlichen Kultur sind wenige Kapitel von so allgemeinem Interesse, wie das der Entwicklung der arztlichen Kunst und der medizinischen Wissenschaft . (K.F. Wenckebach, 1920) Die Deutsche Gesellschaft fur Kinderheilkunde wird im Jahre 1978 ihre 75. Tagung abhalten. 95 Jahre sind seit ihrer Grtindung vergangen. Dies scheint uns Grund zu sein, einen Ruckblick zu halten, urn die Entwicklung unserer Gesellschaft im Gedachtnis zu bewahren. Denn schnelle big ist die Zeit und viel Wertvolles und Interessantes geht vedoren, wenn nicht der Sinn fUr Tradi- tion erhalten wird. Man wiirde unseren Vorgiingem Unrecht tun, wiirde man ihr arztliches Wirken, ihre MOOen und ihre Erfolge nicht in Erinnerung behal- ten, fUr uns und unsere Nachfolger. Ein Glied in der zeitlichen Kette einer be- stimmten Entwicklung zu sein, m Auf trag und Mahnung bedeuten und solI in diesem Fall jeden Kinderarzt verpflichten zum Ansehen der Gesellschaft und des Berufes beizutragen. Jedes Mitglied darf Stolz und Dankbarkeit emp- fmden unserer Gesellschaft anzugehoren. Von diesem Gesichtspunkt aus ist die Geschichte der Deutschen Gesellschaft fUr Kinderheikunde bearbeitet, mit dem Wunsch, allen Lesem jetzt und spater ein Stuck Tradition zu vermitteln. Auch wenn es nur ein gedrangter Ab ist, so schien es doch besser, es, hic et nunc zu tun, als es aufzuschieben und dabei Gefahr zu laufen, d es unterbleibt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 August 1978
Pages
202
ISBN
9783540089605