Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Erforschung des Universums muss als eine der grossen intellektuellen Leistungen unserer Zivilisation betrachtet werden. Astronomen koennen uns heute mittels grosser, empfindlicher Teleskope in eine fruhe Epoche in der Entwicklung des Universums zu- ruckversetzen. Unser Wissen von den Massen des Kosmos und von seinen Ursprungen stammt groesstenteils von Beobachtungen von Objekten jenseits der Milchstrasse. Zu diesen Himmelskoerpern gehoeren Quasare, Radiogalaxien und aktive Galaxien genauso tlie die normalen Spiral- und elliptischen Galaxien. Unser Verstandnis vom extraga- Universum ist stark gewachsen, seitdem Radio-, Infrarot- und Roentgenmes- laktischen sungen ziemlich leicht gemacht werden koennen. Die Erschliessung dieser unsichtbaren Teile des Spektrums fuhrte zu einem explosionsartigen Anwachsen der Forschungstatig- keit an extragalaktischen Objekten. In diesem Buch habe ich versucht, in nichttechnischer Sprache die grundlegenden Eigenschaften von Galaxien und die Hauptstroemungen gegenwartiger Forschung zu er- lautern. Die zweite Halfte des Buches befasst sich mit einer Darstellung der haupt- sachlichen Probleme extragalaktischer Forschung, denen sich der Berufsastronom ge- genubergestellt sieht. Viele Kollegen unterstutzten mich, als ich dieses Buch schrieb. Im besonderen danke ich Donald Lynden-Bell, Jacqueline Mitton, Patrick Moore, Martin Rees, John Shakeshaft und Peter Stubbs fur ihr Interesse und ihren Ansporn, sowie den vielen Leuten, die Illustrationen bereitstellten. Eine ungeheure Menge an Schreibarbeit wurde fachkundig von Gertrude Pardoe bewaltigt. Institute of Astronomy, Cambridge, England Simon Mitton im Mai 1975 Vorwort der UEbersetzer Die deutsche Fassung dieses Buches stellt eine wortgetreue ubersetzung des englischen Originaltextes dar. Lediglich in Detailfragen wurde sie uberarbeitet oder korrigiert, insbesondere wenn neuere Ergebnisse der Forschung dies notwendig erscheinen liessen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Erforschung des Universums muss als eine der grossen intellektuellen Leistungen unserer Zivilisation betrachtet werden. Astronomen koennen uns heute mittels grosser, empfindlicher Teleskope in eine fruhe Epoche in der Entwicklung des Universums zu- ruckversetzen. Unser Wissen von den Massen des Kosmos und von seinen Ursprungen stammt groesstenteils von Beobachtungen von Objekten jenseits der Milchstrasse. Zu diesen Himmelskoerpern gehoeren Quasare, Radiogalaxien und aktive Galaxien genauso tlie die normalen Spiral- und elliptischen Galaxien. Unser Verstandnis vom extraga- Universum ist stark gewachsen, seitdem Radio-, Infrarot- und Roentgenmes- laktischen sungen ziemlich leicht gemacht werden koennen. Die Erschliessung dieser unsichtbaren Teile des Spektrums fuhrte zu einem explosionsartigen Anwachsen der Forschungstatig- keit an extragalaktischen Objekten. In diesem Buch habe ich versucht, in nichttechnischer Sprache die grundlegenden Eigenschaften von Galaxien und die Hauptstroemungen gegenwartiger Forschung zu er- lautern. Die zweite Halfte des Buches befasst sich mit einer Darstellung der haupt- sachlichen Probleme extragalaktischer Forschung, denen sich der Berufsastronom ge- genubergestellt sieht. Viele Kollegen unterstutzten mich, als ich dieses Buch schrieb. Im besonderen danke ich Donald Lynden-Bell, Jacqueline Mitton, Patrick Moore, Martin Rees, John Shakeshaft und Peter Stubbs fur ihr Interesse und ihren Ansporn, sowie den vielen Leuten, die Illustrationen bereitstellten. Eine ungeheure Menge an Schreibarbeit wurde fachkundig von Gertrude Pardoe bewaltigt. Institute of Astronomy, Cambridge, England Simon Mitton im Mai 1975 Vorwort der UEbersetzer Die deutsche Fassung dieses Buches stellt eine wortgetreue ubersetzung des englischen Originaltextes dar. Lediglich in Detailfragen wurde sie uberarbeitet oder korrigiert, insbesondere wenn neuere Ergebnisse der Forschung dies notwendig erscheinen liessen.