Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Fortbildung 2: UEberwachung Des Zentralen Venendrucks
Paperback

Fortbildung 2: UEberwachung Des Zentralen Venendrucks

$130.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Reihe der Fortbildungsbiinde der Sektion Innere Medizin - Inten- sivrnedizin der Schriftenreihe Fachschwester-Fachpfleger wird durch den zweiten Band Dberwachung des zentralen Venendrucks fortge- setzt. Die Fortbildungsbiinde befassen sich mit speziellen Problemen und Ver- fahren der Intensivmedizin, wahrend die Weiterbildungsbiinde der Schriftenreihe den Grundstoff der praktischen Unterweisung und des theoretischen Unterrichtes der einzelnen Weiterbildungslehrgange er- fassen. Die Fortbildungsbande sollen den Lernenden das Verstandnis flir den theoretischen Hintergrund, den Sinn und Zweck der von ihnen ausge- ftihrten praktischen MaBnahmen vertiefen und den Lehrenden die Erar- beitung des Lehrstoffs und die Durchftihrung des Unterrichts erleich- tern. Die Bestimmung des zentralen Venendruckes hat in der Intensivmedizin eine besonders groBe Bedeutung erlangt. Die genaue Kenntnis der MeB- technik, der Fehierquellen und der Aussagem6glichkeiten dieser MeB- gr6Ben ist unbedingt zu fordern. Aus diesen Griinden haben wir dem zentralen Venendruck einen eigenen Fortbildungsband gewidmet und daftir die Form des programmierten Lernunterrichtes gewahlt. Dieser Band solI tiber das unmittelbare Anliegen der Weiterbildung hinaus allen in der Intensivrnedizin tatigen Schwestern, Pflegern und Arzten, besonders aber auch den in Sonderdiensten auf Intensivstationen arbei- tenden Studierenden der Medizin eine Hilfe bei der Austibung ihres taglichen Dienstes sein. Juni 1978 Die Herausgeber VII Inhaltsverzeichnis Warum Bestimmung des zentralen Venendrucks? 1 Einfiihrung …….… … … … . 2 Welche Voraussetzungen mu8 der Lemende erfiillen? 3 Lernziele …………………. . 4 Teill. Instrumentarium 5 1.1. Venenkatheter . 7 1.2. Manometer … 12 1.3. Infusionssystem 16 1.4. Dreiwegehahn . 21 Teil2. Theoretiscbe Grundlagen ….. 25 2.1. Definition des zentralen Venendrucks 27 2.2. Beurteilung der Me8ergebnisse …

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 August 1978
Pages
62
ISBN
9783540085744

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Reihe der Fortbildungsbiinde der Sektion Innere Medizin - Inten- sivrnedizin der Schriftenreihe Fachschwester-Fachpfleger wird durch den zweiten Band Dberwachung des zentralen Venendrucks fortge- setzt. Die Fortbildungsbiinde befassen sich mit speziellen Problemen und Ver- fahren der Intensivmedizin, wahrend die Weiterbildungsbiinde der Schriftenreihe den Grundstoff der praktischen Unterweisung und des theoretischen Unterrichtes der einzelnen Weiterbildungslehrgange er- fassen. Die Fortbildungsbande sollen den Lernenden das Verstandnis flir den theoretischen Hintergrund, den Sinn und Zweck der von ihnen ausge- ftihrten praktischen MaBnahmen vertiefen und den Lehrenden die Erar- beitung des Lehrstoffs und die Durchftihrung des Unterrichts erleich- tern. Die Bestimmung des zentralen Venendruckes hat in der Intensivmedizin eine besonders groBe Bedeutung erlangt. Die genaue Kenntnis der MeB- technik, der Fehierquellen und der Aussagem6glichkeiten dieser MeB- gr6Ben ist unbedingt zu fordern. Aus diesen Griinden haben wir dem zentralen Venendruck einen eigenen Fortbildungsband gewidmet und daftir die Form des programmierten Lernunterrichtes gewahlt. Dieser Band solI tiber das unmittelbare Anliegen der Weiterbildung hinaus allen in der Intensivrnedizin tatigen Schwestern, Pflegern und Arzten, besonders aber auch den in Sonderdiensten auf Intensivstationen arbei- tenden Studierenden der Medizin eine Hilfe bei der Austibung ihres taglichen Dienstes sein. Juni 1978 Die Herausgeber VII Inhaltsverzeichnis Warum Bestimmung des zentralen Venendrucks? 1 Einfiihrung …….… … … … . 2 Welche Voraussetzungen mu8 der Lemende erfiillen? 3 Lernziele …………………. . 4 Teill. Instrumentarium 5 1.1. Venenkatheter . 7 1.2. Manometer … 12 1.3. Infusionssystem 16 1.4. Dreiwegehahn . 21 Teil2. Theoretiscbe Grundlagen ….. 25 2.1. Definition des zentralen Venendrucks 27 2.2. Beurteilung der Me8ergebnisse …

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 August 1978
Pages
62
ISBN
9783540085744