Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Pharmakokinetik: Eine Einfuhrung
Paperback

Pharmakokinetik: Eine Einfuhrung

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

  1. Elimination … … … 102 a) Krankhafte Veranderungen des eliminierenden Organs 102 b) Altersabhangige Veranderungen der Elimination … 104 c) Pharmakogenetische Faktoren… … … . . 105 d) Abhangigkeit der Eliminationsgeschwindigkeit vom Saure-Basen- Haushalt … … … … … … . 106 e) Cicadiane Rhythmik der Eliminationsgeschwindigkeit . 108 f) Wasserdiurese und Eliminationsgeschwindigkeit 108 g) Loesungsmittelmangel … … … … . . 108 h) Enzyminduktion … … … … … . 109 i) Hemmung der Elimination durch toxische Wirkung. 113 cx) Verdrangung aus der Eiweissbindung … … 113 ss) Clearancedepression … … … … . 114 y) Beschleunigung der Elimination durch enteral verabreichte Komplexbildner und Adsorbentien 114 3. Verteilungsvolumen … … 115 a) Dehydratation - Hydratation 115 b) Hydropische Zustande 116 4. Schlussbemerkung … … 116 IX. Verwendung von Analog-Rechnern in der Pharmakokinetik . 118 1. Einfuhrung … … … … . 118 2. Arbeitsprinzip des Analogrechners… . 119 3. Die Programmierung des Analogrechners . 122 4. Anwendung … … … … . 124 x. Praktische Anwendung pharmakokinetischer Verfahren … … . . 130 (Von W. -H. Wagner) 1. Einleitung… … 130 2. Messverfahren … . 130 130 a) Mikrobiologische Methode 131 b) Chemisch-analytische Methode. c) Nachweis mittels radioaktiv markierter Substanz 131 3. Bewertung der Ergebnisse von Tierversuchen … 132 4. Gewinnung pharmakokinetischer Groessen und Konstanten . 133 a) Bestimmung aus der graphischen Darstellung … . 133 b) Verwendung programmierter Verfahren… … . . 133 5. Mathematische Grundlagen der programmierten Verfahren. 134 XI a) Verteilung einer Substanz in mehreren Kompartimenten. 134 b) Blutspiegelverlaufe bei reiner Invasion… … … 135 c) Blutspiegelverlaufe bei reiner Elimination … … . 137 d) Blutspiegelverlaufe bei gleichzeitiger Invasion und Elimination (Bateman-Funktion) . . 137 e) Kumulation, Grenzkurve 142 f) Dosierungsschema 142 6. Auswertungsbeispiele . 143 Weiterfuhrende Literatur. 154 Sachverzeichnis … .
Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 June 1977
Pages
164
ISBN
9783540081685

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

  1. Elimination … … … 102 a) Krankhafte Veranderungen des eliminierenden Organs 102 b) Altersabhangige Veranderungen der Elimination … 104 c) Pharmakogenetische Faktoren… … … . . 105 d) Abhangigkeit der Eliminationsgeschwindigkeit vom Saure-Basen- Haushalt … … … … … … . 106 e) Cicadiane Rhythmik der Eliminationsgeschwindigkeit . 108 f) Wasserdiurese und Eliminationsgeschwindigkeit 108 g) Loesungsmittelmangel … … … … . . 108 h) Enzyminduktion … … … … … . 109 i) Hemmung der Elimination durch toxische Wirkung. 113 cx) Verdrangung aus der Eiweissbindung … … 113 ss) Clearancedepression … … … … . 114 y) Beschleunigung der Elimination durch enteral verabreichte Komplexbildner und Adsorbentien 114 3. Verteilungsvolumen … … 115 a) Dehydratation - Hydratation 115 b) Hydropische Zustande 116 4. Schlussbemerkung … … 116 IX. Verwendung von Analog-Rechnern in der Pharmakokinetik . 118 1. Einfuhrung … … … … . 118 2. Arbeitsprinzip des Analogrechners… . 119 3. Die Programmierung des Analogrechners . 122 4. Anwendung … … … … . 124 x. Praktische Anwendung pharmakokinetischer Verfahren … … . . 130 (Von W. -H. Wagner) 1. Einleitung… … 130 2. Messverfahren … . 130 130 a) Mikrobiologische Methode 131 b) Chemisch-analytische Methode. c) Nachweis mittels radioaktiv markierter Substanz 131 3. Bewertung der Ergebnisse von Tierversuchen … 132 4. Gewinnung pharmakokinetischer Groessen und Konstanten . 133 a) Bestimmung aus der graphischen Darstellung … . 133 b) Verwendung programmierter Verfahren… … . . 133 5. Mathematische Grundlagen der programmierten Verfahren. 134 XI a) Verteilung einer Substanz in mehreren Kompartimenten. 134 b) Blutspiegelverlaufe bei reiner Invasion… … … 135 c) Blutspiegelverlaufe bei reiner Elimination … … . 137 d) Blutspiegelverlaufe bei gleichzeitiger Invasion und Elimination (Bateman-Funktion) . . 137 e) Kumulation, Grenzkurve 142 f) Dosierungsschema 142 6. Auswertungsbeispiele . 143 Weiterfuhrende Literatur. 154 Sachverzeichnis … .
Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 June 1977
Pages
164
ISBN
9783540081685