Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Hydrogetriebe: Grundlagen, Bauglieder, Auslegung, Gestaltung
Paperback

Hydrogetriebe: Grundlagen, Bauglieder, Auslegung, Gestaltung

$130.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In den beiden letzten Jahrzehnten hat die Olhydraulik als Antriebstechnik verbrei- tet Anwendung im allgemeinen Maschinenbau gefunden. Sie steht in der Vielfalt ihrer Anwendungsarten, Gestaltungsmoglichkeiten und Bedeutung gleichrangig neben dem direkten elektrischen Antrieb. In ihrer Vielfalt hat sie sich bereits in eine Anzahl von Einzelgebieten aufgeteilt, die selbstandig nebeneinander existie- reno Jedes ist ilber Jahrzehnte gewachsen und setzt zu seiner Beherrschung Spe- zialkenntnisse voraus. Das vorliegende Buch beschrankt sich ausschlieBlich auf die Hydrogetriebe (hydro- statische Getriebe). Es soll vor allen Dingen den Konstrukteur und den in Ausbil- dung befindlichen Fachhochschulingenieur mit den Besonderheiten dieser Antriebs- art vertraut machen. Da eine Anzahl guter Fachbilcher und Veroffentlichungen die rein theoretischen Grundlagen der Hydrostatik, der Hydrodynamik und der Haupt- elemente des Hydrogetriebes, namlich Hydropumpe und Hydromotor, vermittelt, wird in diesem Buch nur insoweit auf die grundsatzlichen Zusammenhange einge- gangen, wie es zum Verstandnis fur die Entwicklung von Formeln u.a. fur den praktischen Gebrauch erforderlich ist. Damit ist gleichzeitig die Zielsetzung dieses Buches umrissen: Mit den Erkennt- nissen der letzten 20 Jahre soll da, wo frilher mit Annahmen gearbeitet werden muBte, weil es an Erfahrung fehlte, der Rechenschieber zur Hand genommen wer- den, urn die EinfluBgroBen so klar zu erfassen, daB mit der in der Technik erfor- derlichen ausreichenden Genauigkeit und Sicherheit projektiert, konstruiert und ge- fertigt werden kann. Es ist meine Hoffnung, daB es auch in diesem Bereich der Technik gelingen mag, viele F ehler, die noch heute immer wieder unterlaufen, in Zukunft zu vermeiden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 December 1976
Pages
190
ISBN
9783540076735

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In den beiden letzten Jahrzehnten hat die Olhydraulik als Antriebstechnik verbrei- tet Anwendung im allgemeinen Maschinenbau gefunden. Sie steht in der Vielfalt ihrer Anwendungsarten, Gestaltungsmoglichkeiten und Bedeutung gleichrangig neben dem direkten elektrischen Antrieb. In ihrer Vielfalt hat sie sich bereits in eine Anzahl von Einzelgebieten aufgeteilt, die selbstandig nebeneinander existie- reno Jedes ist ilber Jahrzehnte gewachsen und setzt zu seiner Beherrschung Spe- zialkenntnisse voraus. Das vorliegende Buch beschrankt sich ausschlieBlich auf die Hydrogetriebe (hydro- statische Getriebe). Es soll vor allen Dingen den Konstrukteur und den in Ausbil- dung befindlichen Fachhochschulingenieur mit den Besonderheiten dieser Antriebs- art vertraut machen. Da eine Anzahl guter Fachbilcher und Veroffentlichungen die rein theoretischen Grundlagen der Hydrostatik, der Hydrodynamik und der Haupt- elemente des Hydrogetriebes, namlich Hydropumpe und Hydromotor, vermittelt, wird in diesem Buch nur insoweit auf die grundsatzlichen Zusammenhange einge- gangen, wie es zum Verstandnis fur die Entwicklung von Formeln u.a. fur den praktischen Gebrauch erforderlich ist. Damit ist gleichzeitig die Zielsetzung dieses Buches umrissen: Mit den Erkennt- nissen der letzten 20 Jahre soll da, wo frilher mit Annahmen gearbeitet werden muBte, weil es an Erfahrung fehlte, der Rechenschieber zur Hand genommen wer- den, urn die EinfluBgroBen so klar zu erfassen, daB mit der in der Technik erfor- derlichen ausreichenden Genauigkeit und Sicherheit projektiert, konstruiert und ge- fertigt werden kann. Es ist meine Hoffnung, daB es auch in diesem Bereich der Technik gelingen mag, viele F ehler, die noch heute immer wieder unterlaufen, in Zukunft zu vermeiden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 December 1976
Pages
190
ISBN
9783540076735