Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Produktionstheorie
Paperback

Produktionstheorie

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die vorliegende Arbeit ist aus der Mitschrift einer Vorlesung und eines Seminars entstanden, das der erste Autor im Sommersemester 1974 und im Wintersemester 1974/75 an der Universit!t Bonn gehalten hat. Der auBere AnlaB war der Wunsch der H6rerschaft, ein Skriptum zu erhal- ten, aus dem es m6glich ist, die neueren Entwicklungen der Produktions- theorie zu verstehen. Tatsachlich liegt die Ver6ffentlichung der fUr den deutschsprachigen Leser wichtigsten LehrbUcher von Krelle und Wittmann einige Jahre zurUck. Wie auf anderen Gebieten der Wirtschaftstheorie ist auch in der Produktionstheorie der Fortschritt weitergegangen. Neuere Lehrbuchliteratur wie z.B. das Buch von Eichhorn konzentrieren sich auf Spezialgebiete, sind umfassender in den Voraussetzungen und Ergebnissen, z.B. das Buch von Henn und Opitz, o er haben ein anderes p!dagogisches Anliegen, z.B. das Buch von Buss n Colbe und Lassmann. Sie zu lesen, oder gar die moderne Zeitschriftenliteratur, erfordert ein Detailwissen, das an keiner Stelle in systematischer Darstellung zu finden ist. Hauptziel dieses Buches ist daher als erstes, eine solche strenge Grund- legung zu geben. Die zweite Zielsetzung ist, die Produktionstheorie als Problem der konkaven Programmierung zu sehen. Dies ist die moderne Sicht, und nach Darstellung des ersten Teils k6nnen jetzt die bekannten Ergeb- nisse in KUrze vorgetragen werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 December 1975
Pages
306
ISBN
9783540075417

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die vorliegende Arbeit ist aus der Mitschrift einer Vorlesung und eines Seminars entstanden, das der erste Autor im Sommersemester 1974 und im Wintersemester 1974/75 an der Universit!t Bonn gehalten hat. Der auBere AnlaB war der Wunsch der H6rerschaft, ein Skriptum zu erhal- ten, aus dem es m6glich ist, die neueren Entwicklungen der Produktions- theorie zu verstehen. Tatsachlich liegt die Ver6ffentlichung der fUr den deutschsprachigen Leser wichtigsten LehrbUcher von Krelle und Wittmann einige Jahre zurUck. Wie auf anderen Gebieten der Wirtschaftstheorie ist auch in der Produktionstheorie der Fortschritt weitergegangen. Neuere Lehrbuchliteratur wie z.B. das Buch von Eichhorn konzentrieren sich auf Spezialgebiete, sind umfassender in den Voraussetzungen und Ergebnissen, z.B. das Buch von Henn und Opitz, o er haben ein anderes p!dagogisches Anliegen, z.B. das Buch von Buss n Colbe und Lassmann. Sie zu lesen, oder gar die moderne Zeitschriftenliteratur, erfordert ein Detailwissen, das an keiner Stelle in systematischer Darstellung zu finden ist. Hauptziel dieses Buches ist daher als erstes, eine solche strenge Grund- legung zu geben. Die zweite Zielsetzung ist, die Produktionstheorie als Problem der konkaven Programmierung zu sehen. Dies ist die moderne Sicht, und nach Darstellung des ersten Teils k6nnen jetzt die bekannten Ergeb- nisse in KUrze vorgetragen werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 December 1975
Pages
306
ISBN
9783540075417