Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Anwendungsorientierte Mathematik
Paperback

Anwendungsorientierte Mathematik

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das in den ersten beiden Auflagen bewahrte Konzept einer Einfiihrung in die Differen- tialrechnung wurde auch in der dritten Auflage beibehalten. Studenten der Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften, aber auch der im Beruf stehende Praktiker, beno- tigen eine methodisch orientierte Darstellung, die sich inhaltlich an den Anwendun- gen der Mathematik in diesen Bereichen ausrichtet. Das schlieBt theoretische Uber- legungen nicht aus, beschrankt diese jedoch auf jenes MaB, das fiir das Verstandnis des Infinitesimalkalkiils unbedingt erforderlich ist. Nach wie vor haben die Studierenden des ersten Semesters enorme Schwierigkeiten beim Ubergang von der Schule zur Hochschule. Hier will dieses Buch eine Briicke schlagen, indem es der eigentlichen Differentialrechnung ein ausfiihrlich gehaltenes Kapitel iiber reelle Funktionen voranstellt. Dabei werden die wichtigsten Klassen ele- mentarer Funktionen von den Polynomen bis zu den Hyperbelfunktionen behandelt und die fiir den Anwender interessanten Eigenschaften herausgehoben. Ein weiteres Kapi- tel iiber komplexwertige Funktionen eines reellen Parameters fiihrt in die wichtigsten Ortskurven der GauBschen Zahlenebene ein, die vornehmlich in der Regelungstechnik benotigt werden. Wichtigste Erweiterung gegeniiber der zweiten Auflage ist die Erganzung jedes Teil- abschnitts urn Ubungsaufgaben. Diese sind nach Anzahl, Umfang und Schwierigkeits- grad so bemessen, daB sie vom Leser in einem vertretbaren Zeitraum bearbeitet werden konnen und ihm eine Vorstellung vom Lehrziel des entsprechenden Abschnitts vermitteln. Zur Selbstkontrolle sind die Losungen, in vielen Fallen mit Zwischen- ergebnissen und Herleitungen, im Anhang aufgefiihrt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 February 1983
Pages
484
ISBN
9783540073192

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das in den ersten beiden Auflagen bewahrte Konzept einer Einfiihrung in die Differen- tialrechnung wurde auch in der dritten Auflage beibehalten. Studenten der Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften, aber auch der im Beruf stehende Praktiker, beno- tigen eine methodisch orientierte Darstellung, die sich inhaltlich an den Anwendun- gen der Mathematik in diesen Bereichen ausrichtet. Das schlieBt theoretische Uber- legungen nicht aus, beschrankt diese jedoch auf jenes MaB, das fiir das Verstandnis des Infinitesimalkalkiils unbedingt erforderlich ist. Nach wie vor haben die Studierenden des ersten Semesters enorme Schwierigkeiten beim Ubergang von der Schule zur Hochschule. Hier will dieses Buch eine Briicke schlagen, indem es der eigentlichen Differentialrechnung ein ausfiihrlich gehaltenes Kapitel iiber reelle Funktionen voranstellt. Dabei werden die wichtigsten Klassen ele- mentarer Funktionen von den Polynomen bis zu den Hyperbelfunktionen behandelt und die fiir den Anwender interessanten Eigenschaften herausgehoben. Ein weiteres Kapi- tel iiber komplexwertige Funktionen eines reellen Parameters fiihrt in die wichtigsten Ortskurven der GauBschen Zahlenebene ein, die vornehmlich in der Regelungstechnik benotigt werden. Wichtigste Erweiterung gegeniiber der zweiten Auflage ist die Erganzung jedes Teil- abschnitts urn Ubungsaufgaben. Diese sind nach Anzahl, Umfang und Schwierigkeits- grad so bemessen, daB sie vom Leser in einem vertretbaren Zeitraum bearbeitet werden konnen und ihm eine Vorstellung vom Lehrziel des entsprechenden Abschnitts vermitteln. Zur Selbstkontrolle sind die Losungen, in vielen Fallen mit Zwischen- ergebnissen und Herleitungen, im Anhang aufgefiihrt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 February 1983
Pages
484
ISBN
9783540073192