Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Physiologische Chemie: Begleittext Zum Gegenstandskatalog Fur Die Facher Der AErztlichen Vorprufung
Paperback

Physiologische Chemie: Begleittext Zum Gegenstandskatalog Fur Die Facher Der AErztlichen Vorprufung

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Dieses Buch erscheint zu einem Zeitpunkt, da Lehrende wie Lernende zu einer Konsequenz drangen, die Fulle der in den letzten Jahrzehnten aufgelaufenen wissen- schaftlichen Ergebnisse in Medizin und Naturwissenschaf- ten zwar zum Wohl des Menschen , aber nicht zum Fluch des Medizinstudenten werden zu lassen. Der erste Schritt zu dieser Konsequenz wurde mit der AEn- derung der Approbationsordnung fur AErzte mit einschnei- denden Veranderungen im Bereich des arztlichen Pru- fungswesens getan. Dieser wieder veranlasste eine Neue- rung im Prufungswesen durch die Einfuhrung einheitli- cher schriftlicher Prufungen nach dem Multiple Choice System. Das zu unterrichtende und zu prufende tMaterial ist im Gegenstandskatalog fur die Facher der Arztlichen Vorprufung und der AErztlichen Prufung zusammengetra- gen. Ohne hier eine Analyse der Entwicklung des Medizinstu- diums geben zu wollen, reicht die Feststellung, dass sich sehr bald nach Erscheinen des Gegenstandskatalogs das Bedurfnis zeigte, sich fur diese Prufungsform uber das im taglichen Unterrichtsbetrieb erworbene Wissen stetig zu kontrollieren. Damit ergab sich das Konzept zur Dar- stellung des grossen Fachgebiets der Biochemie auf kleinstmoeglichem Raum. In Anlehnung an die Einteilung des Gegenstandskatalogs wurden in diesem Buch die Fak- ten ohne kommentierenden Text aneinander gefugt, um so aus der logisch didaktischen Folge der Anordnung den funktionellen Ablauf der Reaktionsvo gange transparent zu machen und dem Studierenden die Ubersicht uber das fur ihn komplizierte Fachgebiet zu erleichtern.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
16 June 1975
Pages
247
ISBN
9783540072737

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Dieses Buch erscheint zu einem Zeitpunkt, da Lehrende wie Lernende zu einer Konsequenz drangen, die Fulle der in den letzten Jahrzehnten aufgelaufenen wissen- schaftlichen Ergebnisse in Medizin und Naturwissenschaf- ten zwar zum Wohl des Menschen , aber nicht zum Fluch des Medizinstudenten werden zu lassen. Der erste Schritt zu dieser Konsequenz wurde mit der AEn- derung der Approbationsordnung fur AErzte mit einschnei- denden Veranderungen im Bereich des arztlichen Pru- fungswesens getan. Dieser wieder veranlasste eine Neue- rung im Prufungswesen durch die Einfuhrung einheitli- cher schriftlicher Prufungen nach dem Multiple Choice System. Das zu unterrichtende und zu prufende tMaterial ist im Gegenstandskatalog fur die Facher der Arztlichen Vorprufung und der AErztlichen Prufung zusammengetra- gen. Ohne hier eine Analyse der Entwicklung des Medizinstu- diums geben zu wollen, reicht die Feststellung, dass sich sehr bald nach Erscheinen des Gegenstandskatalogs das Bedurfnis zeigte, sich fur diese Prufungsform uber das im taglichen Unterrichtsbetrieb erworbene Wissen stetig zu kontrollieren. Damit ergab sich das Konzept zur Dar- stellung des grossen Fachgebiets der Biochemie auf kleinstmoeglichem Raum. In Anlehnung an die Einteilung des Gegenstandskatalogs wurden in diesem Buch die Fak- ten ohne kommentierenden Text aneinander gefugt, um so aus der logisch didaktischen Folge der Anordnung den funktionellen Ablauf der Reaktionsvo gange transparent zu machen und dem Studierenden die Ubersicht uber das fur ihn komplizierte Fachgebiet zu erleichtern.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
16 June 1975
Pages
247
ISBN
9783540072737