Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Hiermit liegt der 4. Sonderband des Chirurgischen Forums fur Experimen- telle und Klinische Forschung als Beitrag zum 92. Deutschen Chirurgen-Kon- gressvor. Die Auswahl der 100 angenommenen Vortrage aus insgesamt 225 Einsendungen erfolgte wiederum durch die wissenschaftliche Forum-Kommission der Deut- schen Gesellschaft fur Chirurgie, satzungsgemass erganzt durch Prasident und Generalsekretar. Beurteilungsgrundlagen waren die termingemass eingegan- genen Abstrakte, deren Herkunft fur die Prufer durch Abt;rennung des Kopfes unkenntlich gemacht worden war. Erfreulich waren die erstmals in grosserer Zahl aus der englischsprechenden Welt erhaltenen Anmeldungen. Englisch als moderne Lingua scientifica stellt immer mehr die wissenschaftliche Brucke in der naturwissenschaftlichen und medi- zinischen Welt dar und wurde aus diesem Grunde auch von Anfang an als offizielle Verhandlungssprache des Forums anerkannt. Bedauerlich war es, dass die Ablehnungsquote aus reinem Zeitmangel wahrend des Kongresses auf knapp unter 50% angesetzt werden musste. Sicherlich ist so mancher wissenschaftlicher Chirurg der jungeren Generation nicht zum Zuge gekommen, obwohl er es seiner Leistung nach verdient hatte. Die Limitierung von Autoren thematisch verwandter Arbeiten aus einer Gruppe soll in Zukunft eine breitere Streuung ermoglichen. Bei der redaktionellen Bearbeitung und der Erstellung der druckfertigen Ma- nuskripte dieses 4. Bandes wurde Professor Dr. H.-D. Roher unterstutzt durch Priv.-Doz. Dr. U. Mittmann und unsere Chefsekretarin Fraulein BarbaraJakob. Die Bedingungen fur die Annahme von Beitragen zum Forum 1976 finden sich auf den Seiten 475/76 dieses Bandes ebenso wie im Heft 2/1975 der Mitteilun- gen der Deutschen Gesellschaft fur Chirurgie.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Hiermit liegt der 4. Sonderband des Chirurgischen Forums fur Experimen- telle und Klinische Forschung als Beitrag zum 92. Deutschen Chirurgen-Kon- gressvor. Die Auswahl der 100 angenommenen Vortrage aus insgesamt 225 Einsendungen erfolgte wiederum durch die wissenschaftliche Forum-Kommission der Deut- schen Gesellschaft fur Chirurgie, satzungsgemass erganzt durch Prasident und Generalsekretar. Beurteilungsgrundlagen waren die termingemass eingegan- genen Abstrakte, deren Herkunft fur die Prufer durch Abt;rennung des Kopfes unkenntlich gemacht worden war. Erfreulich waren die erstmals in grosserer Zahl aus der englischsprechenden Welt erhaltenen Anmeldungen. Englisch als moderne Lingua scientifica stellt immer mehr die wissenschaftliche Brucke in der naturwissenschaftlichen und medi- zinischen Welt dar und wurde aus diesem Grunde auch von Anfang an als offizielle Verhandlungssprache des Forums anerkannt. Bedauerlich war es, dass die Ablehnungsquote aus reinem Zeitmangel wahrend des Kongresses auf knapp unter 50% angesetzt werden musste. Sicherlich ist so mancher wissenschaftlicher Chirurg der jungeren Generation nicht zum Zuge gekommen, obwohl er es seiner Leistung nach verdient hatte. Die Limitierung von Autoren thematisch verwandter Arbeiten aus einer Gruppe soll in Zukunft eine breitere Streuung ermoglichen. Bei der redaktionellen Bearbeitung und der Erstellung der druckfertigen Ma- nuskripte dieses 4. Bandes wurde Professor Dr. H.-D. Roher unterstutzt durch Priv.-Doz. Dr. U. Mittmann und unsere Chefsekretarin Fraulein BarbaraJakob. Die Bedingungen fur die Annahme von Beitragen zum Forum 1976 finden sich auf den Seiten 475/76 dieses Bandes ebenso wie im Heft 2/1975 der Mitteilun- gen der Deutschen Gesellschaft fur Chirurgie.