Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Frakturen im Ellenbogenbereich geharen zu den hiiufigsten Verletzungen des Wachstumsalters. Die Ergebnisse pflegen in der Regel gut zu sein, wenn die Verletzungen rechtzeitig erkannt werden und wenn sofort eine zweckmaI3ige Behandlung ausgefUhrt wird. Dies gilt besonders fUr Be- gleitverletzungen der GefaBe und Nerven. Die Behandlung dieser FaIle hat sich im Laufe der vergangenen Jahre vielfach gewandelt. Manche konservative Therapie, wie sie fruher aus- gefUhrt wurde, muBte neueren operativen Verfahren weichen. Dadurch konnten verschiedene Behandlungsergebnisse verbessert werden. Um die Ergebnisse der in der Lehrkanzel fUr Unfallchirurgie der I. Chirurgischen Universitatsklinik in Wien behandelten FaIle beurteilen zu kannen, wurden von den beiden Autoren E. Kutscha-Lissberg und R. Rauhs die einschlagigen 200 FaIle der letzten 5 Jahre einer kritischen Analyse unterzogen. Wertvolle diagnostische Hinweise wurden dabei hervorgehoben. Die Indikationsstellung ob konservative oder operative Behandlung wurde besonders herausgearbeitet. Ein weiteres Augenmerk wurde den Komplikationen von seiten der GefaBe und Nerven gewidmet. SchlieI3lich wurden die Behandlungsergebnisse mit exakten Nachunter- suchungen und genauen Gelenkmessungen ausfilhrlich geschildert. Mit dieser Arbeit hoffen wir einen Beitrag geleistet zu haben, um die Behandlungsergebnisse dieser haufigen Verletzungen bei Kindern zu verbessern.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Frakturen im Ellenbogenbereich geharen zu den hiiufigsten Verletzungen des Wachstumsalters. Die Ergebnisse pflegen in der Regel gut zu sein, wenn die Verletzungen rechtzeitig erkannt werden und wenn sofort eine zweckmaI3ige Behandlung ausgefUhrt wird. Dies gilt besonders fUr Be- gleitverletzungen der GefaBe und Nerven. Die Behandlung dieser FaIle hat sich im Laufe der vergangenen Jahre vielfach gewandelt. Manche konservative Therapie, wie sie fruher aus- gefUhrt wurde, muBte neueren operativen Verfahren weichen. Dadurch konnten verschiedene Behandlungsergebnisse verbessert werden. Um die Ergebnisse der in der Lehrkanzel fUr Unfallchirurgie der I. Chirurgischen Universitatsklinik in Wien behandelten FaIle beurteilen zu kannen, wurden von den beiden Autoren E. Kutscha-Lissberg und R. Rauhs die einschlagigen 200 FaIle der letzten 5 Jahre einer kritischen Analyse unterzogen. Wertvolle diagnostische Hinweise wurden dabei hervorgehoben. Die Indikationsstellung ob konservative oder operative Behandlung wurde besonders herausgearbeitet. Ein weiteres Augenmerk wurde den Komplikationen von seiten der GefaBe und Nerven gewidmet. SchlieI3lich wurden die Behandlungsergebnisse mit exakten Nachunter- suchungen und genauen Gelenkmessungen ausfilhrlich geschildert. Mit dieser Arbeit hoffen wir einen Beitrag geleistet zu haben, um die Behandlungsergebnisse dieser haufigen Verletzungen bei Kindern zu verbessern.