Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Sinnesphysiologie Programmiert
Paperback

Sinnesphysiologie Programmiert

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das vorliegende Buch erganzt sich mit der 1971 im gleichen Verlag erschienenen Neurophysiologie programmiert zu einer aufeinander eingestellten und in sich geschlossenen Einfuhrung in die animalische Physiologie. Da sie keinerlei anato- mische oder biochemische Kenntnisse voraussetzt, sollte jeder, der das Abitur oder diesem vergleichbare Kenntnisse besitzt, in der Lage sein, sich im Selbst- studium den Inhalt dieser Einfuhrung ohne Verstandnisschwierigkeiten anzueig- nen. Jeder der 25 Lektionen dieses Buches sind die zugehoerigen Lernziele in operan- ter Form vorangestellt, d. h. es ist nicht nur beschrieben (a) welche Kenntnisse vom Studenten erworben werden sollen, sondern es ist (b) auch definiert, in wel- cher Weise der Student den Erwerb dieser Kenntnisse zeigen soll (z. B.: ln Aus- wahl-Fragen erkennen koennen … ). Die Lernziele sind auf Studenten der Phy- siologie im Haupt- und Nebenfach abgestimmt, also auf Mediziner, Psychologen, Biologen, Zoologen, (Bio)Chemiker, (Bio)Physiker, Pharmazeuten und Sportstu- denten. Fur die Medizinstudenten sind die Lernziele sicher hier und da nicht voll- standig. Die Autoren und der Herausgeber sind aber der Auffassung, dass die Lernziele der Neuro- und Sinnesphysiologie insgesamt diejenigen Kenntnisse um- fassen, die in diesem Teil der Physiologie fur ein gutes Abschneiden in den ab 1974 schriftlichen Arztlichen Vorprufungen notwendig sind. Das Studium der Sinnesphysiologie setzt neurophysiologische Kenntnisse voraus. Auf diese Voraussetzung kann nicht verzichtet werden, da Reizaufnahme und -Verarbeitung des Organismus uberwiegend durch neuronale Strukturen erfolgt. ln diesem Buch ist davon ausgegangen, dass dem Leser die Grundbegriffe und -tatsachen der Neurophysiologie etwa entsprechend den Lernzielen der Neuro- physiologie programmiert bekannt sind.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
21 August 1973
Pages
309
ISBN
9783540063308

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das vorliegende Buch erganzt sich mit der 1971 im gleichen Verlag erschienenen Neurophysiologie programmiert zu einer aufeinander eingestellten und in sich geschlossenen Einfuhrung in die animalische Physiologie. Da sie keinerlei anato- mische oder biochemische Kenntnisse voraussetzt, sollte jeder, der das Abitur oder diesem vergleichbare Kenntnisse besitzt, in der Lage sein, sich im Selbst- studium den Inhalt dieser Einfuhrung ohne Verstandnisschwierigkeiten anzueig- nen. Jeder der 25 Lektionen dieses Buches sind die zugehoerigen Lernziele in operan- ter Form vorangestellt, d. h. es ist nicht nur beschrieben (a) welche Kenntnisse vom Studenten erworben werden sollen, sondern es ist (b) auch definiert, in wel- cher Weise der Student den Erwerb dieser Kenntnisse zeigen soll (z. B.: ln Aus- wahl-Fragen erkennen koennen … ). Die Lernziele sind auf Studenten der Phy- siologie im Haupt- und Nebenfach abgestimmt, also auf Mediziner, Psychologen, Biologen, Zoologen, (Bio)Chemiker, (Bio)Physiker, Pharmazeuten und Sportstu- denten. Fur die Medizinstudenten sind die Lernziele sicher hier und da nicht voll- standig. Die Autoren und der Herausgeber sind aber der Auffassung, dass die Lernziele der Neuro- und Sinnesphysiologie insgesamt diejenigen Kenntnisse um- fassen, die in diesem Teil der Physiologie fur ein gutes Abschneiden in den ab 1974 schriftlichen Arztlichen Vorprufungen notwendig sind. Das Studium der Sinnesphysiologie setzt neurophysiologische Kenntnisse voraus. Auf diese Voraussetzung kann nicht verzichtet werden, da Reizaufnahme und -Verarbeitung des Organismus uberwiegend durch neuronale Strukturen erfolgt. ln diesem Buch ist davon ausgegangen, dass dem Leser die Grundbegriffe und -tatsachen der Neurophysiologie etwa entsprechend den Lernzielen der Neuro- physiologie programmiert bekannt sind.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
21 August 1973
Pages
309
ISBN
9783540063308