Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Arbeitsbuch  Makrookonomische Theorie
Paperback

Arbeitsbuch Makrookonomische Theorie

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Dieses Arbeitsbuch zur MAKROOKONOMISCHEN THEORIE soU das Erar- ll beiten der Einkommens- und Beschaftigungstheorie erleichtern, wobei wir hauptsachlich auf Met hod e n zur Losung gesamtwirtschaftlicher Frage- stellungen abheben. Durch L ern f rag e n wird auf Sachverhalte und Probleme hingewiesen, die den Studenten in den Anfangssemestern erfahrungsgemal3 nicht unmittelbar zuganglich sind. Da mit dies em Konzept - neben Stofflernzielen - insbesondere die Fahigkeit zum selbstandigen Literaturstudium und zur qualifizierten Dis.- kussion als Lernziele verfolgt werden, waren die Autoren gerne bereit, es im Rahmen ihrer Lehrveranstaltungen anzuwenden. Dabei empfanden sie die Ver- kntipfung von fachlichen und lernmethodischen Gesichtspunkten als wertvoll. Geht es auch primar darum, tiber die Aufteilung des zu erarbeitenden Stoffes in Lernschritte die Studenten an die Lernziele heranzufUhren, so bietet das Arbeitsbuch dem Lehrenden doch auch vielfaltige Moglichkeiten der Kursge- staltung. Unsere Intention wird ins Gegenteil verkehrt, wenn sich der Kurs- leiter darauf beschrankt, die Antworten zu den Lernfragen selbst vorzutragen. Die Lernfragen beziehen sich hauptsachlich auf den Beitrag von Klaus ROSE im Kompendium der Volkswirtschaftslehre CIEinkommens- und Beschaftigungs- ll theorie ) und das Lehrbuch von Erich SCHNEIDER (IIEinftihrung in die Wirt- 11 schaftstheorie 111 ). Aul3erdem ist ein Manuskript von Alfred STOBBE zur ge- samtwirtschaftlichen Theorie berticksichtigt, das als Lehrbuch im Springer- Verlag erscheinen wird. In der Regel wird eine Auswahl der Literatur und des im Arbeitsbuch erfal3ten Stoffes notwendig sein, um bei einer einsemestrigen vierstundigen Veranstaltung die Studenten nicht zu tiberfordern.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
30 April 1973
Pages
172
ISBN
9783540062868

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Dieses Arbeitsbuch zur MAKROOKONOMISCHEN THEORIE soU das Erar- ll beiten der Einkommens- und Beschaftigungstheorie erleichtern, wobei wir hauptsachlich auf Met hod e n zur Losung gesamtwirtschaftlicher Frage- stellungen abheben. Durch L ern f rag e n wird auf Sachverhalte und Probleme hingewiesen, die den Studenten in den Anfangssemestern erfahrungsgemal3 nicht unmittelbar zuganglich sind. Da mit dies em Konzept - neben Stofflernzielen - insbesondere die Fahigkeit zum selbstandigen Literaturstudium und zur qualifizierten Dis.- kussion als Lernziele verfolgt werden, waren die Autoren gerne bereit, es im Rahmen ihrer Lehrveranstaltungen anzuwenden. Dabei empfanden sie die Ver- kntipfung von fachlichen und lernmethodischen Gesichtspunkten als wertvoll. Geht es auch primar darum, tiber die Aufteilung des zu erarbeitenden Stoffes in Lernschritte die Studenten an die Lernziele heranzufUhren, so bietet das Arbeitsbuch dem Lehrenden doch auch vielfaltige Moglichkeiten der Kursge- staltung. Unsere Intention wird ins Gegenteil verkehrt, wenn sich der Kurs- leiter darauf beschrankt, die Antworten zu den Lernfragen selbst vorzutragen. Die Lernfragen beziehen sich hauptsachlich auf den Beitrag von Klaus ROSE im Kompendium der Volkswirtschaftslehre CIEinkommens- und Beschaftigungs- ll theorie ) und das Lehrbuch von Erich SCHNEIDER (IIEinftihrung in die Wirt- 11 schaftstheorie 111 ). Aul3erdem ist ein Manuskript von Alfred STOBBE zur ge- samtwirtschaftlichen Theorie berticksichtigt, das als Lehrbuch im Springer- Verlag erscheinen wird. In der Regel wird eine Auswahl der Literatur und des im Arbeitsbuch erfal3ten Stoffes notwendig sein, um bei einer einsemestrigen vierstundigen Veranstaltung die Studenten nicht zu tiberfordern.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
30 April 1973
Pages
172
ISBN
9783540062868