Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Gewalttaten Geistesgestoerter: Eine psychiatrisch-epidemiologische Untersuchung in der Bundesrepublik Deutschland
Paperback

Gewalttaten Geistesgestoerter: Eine psychiatrisch-epidemiologische Untersuchung in der Bundesrepublik Deutschland

$210.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Bemuhungen der modernen Psychiatrie gelten einer offeneren Behandlung psychisch Kranker. Eine nicht genau bekannte Anzahl von chronisch Geisteskranken und geistig Be- hinderten, deren Dauerunterbringung man fruher fur notwendig erachtete, wird in zu- nehmendem MaBe die Chance erhalten, wieder unter uns zu leben. Damit werden den betroffenen Familien und der Gesellschaft mehr Lasten und vielleicht auch mehr Risiken auferlegt, als sie zu tragen gewohnt waren. Wer bereits an den ersten Versuchen beteiligt war, gemeindebezogene und rehabili- tationsorientierte Psychiatrie in cler Bundesrepublik einzufuhren, der weiB, welche Wider- stande zu uberwinden waren. Was konnte man dem Hauptargument Geistesgestorte sind unberechenbar und gefahrlich eigentlich entgegensetzen? Die divergierenden Auffassun- gen, die dazu im eigenen Fachgebiet vertreten wurden, waren wenig hilfreich. Eine empiri- sche Erhebung, die zuverlassige Auskunft geben konnte, lag nicht vor. Der eigene Glaube - von manchen hoch geschatzt - ist flir den Wissenschaftler, auch wenn er in der Praxis steht, keine solide Grundlage.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
22 August 1973
Pages
298
ISBN
9783540062257

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Bemuhungen der modernen Psychiatrie gelten einer offeneren Behandlung psychisch Kranker. Eine nicht genau bekannte Anzahl von chronisch Geisteskranken und geistig Be- hinderten, deren Dauerunterbringung man fruher fur notwendig erachtete, wird in zu- nehmendem MaBe die Chance erhalten, wieder unter uns zu leben. Damit werden den betroffenen Familien und der Gesellschaft mehr Lasten und vielleicht auch mehr Risiken auferlegt, als sie zu tragen gewohnt waren. Wer bereits an den ersten Versuchen beteiligt war, gemeindebezogene und rehabili- tationsorientierte Psychiatrie in cler Bundesrepublik einzufuhren, der weiB, welche Wider- stande zu uberwinden waren. Was konnte man dem Hauptargument Geistesgestorte sind unberechenbar und gefahrlich eigentlich entgegensetzen? Die divergierenden Auffassun- gen, die dazu im eigenen Fachgebiet vertreten wurden, waren wenig hilfreich. Eine empiri- sche Erhebung, die zuverlassige Auskunft geben konnte, lag nicht vor. Der eigene Glaube - von manchen hoch geschatzt - ist flir den Wissenschaftler, auch wenn er in der Praxis steht, keine solide Grundlage.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
22 August 1973
Pages
298
ISBN
9783540062257