Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Therapie Lebensbedrohlicher Zustande bei Sauglingen und Kleinkindern
Paperback

Therapie Lebensbedrohlicher Zustande bei Sauglingen und Kleinkindern

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der kindliche Organismus ist nach der Geburt einem ReifungsprozeB unterworfen, der nur schrittweise vollzogen wird. Die Kompensationsfiihigkeit des kindlichen Organismus ist zuerst noch sehr beschrankt. Sowohl die Kreislauffunktion als die Atemfunktion sind nicht voll entwickelt. Metabolische Besonderheiten sind dafur ver- antwortlich, daB diese unreifen Funktionen oft noch groBeren Belastungen ausgesetzt werden, als die voll funktionstuchtigen Kompensationsmecha- nismen des Erwachsenen. So kommt es bei besonderen Belastungen in den ersten Lebensmonaten und -jahren sehr schnell zu lebensbedrohlichen St6rungen im Stoffwechsel, insbesondere im Wasser-, Elektrolyt-und Saure-Basen-Haushalt. Die diagnostische und therapeutische Bedeutung dieser besonderen Reaktionsart des kindlichen Organismus ist immer wieder Gegenstand der Diskussion zwischen Theoretikern und Klinikern. In Anbetracht der schnellen Entwicklung auf dem Gebiet theoretischer Kenntnisse und klini- scher Erfahrungen, haben wir es nun fUr notwendig erachtet, ein Symposion uber das Thema Lebensbedrohliche Zustande bei Sauglingen und Klein- kindern zu veranstalten. Die in diesem Band zusammengestellten V ortrage stellen eine Be- standsaufnahme der heutigen theoretischen und klinischen Kenntnisse dar. Sie mogen fur die Weiterentwicklung einen bescheidenen Anreiz geben. Mainz, im Juli 1972 Die Herausgeber Inhaltsverzeichnis A. Stoffwechselbesonderheiten im Sauglings-und Kindesalter Wasser-und Mineralhaushalt (H. HUNGERLAND) … . 3 The Protein and Amino Acid Requirements of the Infant (SELMA E. SNYDERMAN) … … … - … … … 21 . . Fettmetabolismus bei Neugeborenen und jungen Sauglingen (H. WOLF und A. OTTEN) … … . . 37 Kohlenhydratmetabolismus (G. ERDMANN) 51 Angeborene Stoffwechselanomalien, die das Leben des Neugeborenen bedrohen (K. SCHREIER) … … … … … 65 … B. Stoffwechselorientierte Therapie im Sauglings-und Kindesalter Die Bilanzierung des Flussigkeitshaushaltes im Sauglings- und Kindesalter (H. EWERBECK) … … … . . 73 Infusionstherapie der Storungen des Saure-Basen-Haushaltes (K.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
9 July 1973
Pages
138
ISBN
9783540061434

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der kindliche Organismus ist nach der Geburt einem ReifungsprozeB unterworfen, der nur schrittweise vollzogen wird. Die Kompensationsfiihigkeit des kindlichen Organismus ist zuerst noch sehr beschrankt. Sowohl die Kreislauffunktion als die Atemfunktion sind nicht voll entwickelt. Metabolische Besonderheiten sind dafur ver- antwortlich, daB diese unreifen Funktionen oft noch groBeren Belastungen ausgesetzt werden, als die voll funktionstuchtigen Kompensationsmecha- nismen des Erwachsenen. So kommt es bei besonderen Belastungen in den ersten Lebensmonaten und -jahren sehr schnell zu lebensbedrohlichen St6rungen im Stoffwechsel, insbesondere im Wasser-, Elektrolyt-und Saure-Basen-Haushalt. Die diagnostische und therapeutische Bedeutung dieser besonderen Reaktionsart des kindlichen Organismus ist immer wieder Gegenstand der Diskussion zwischen Theoretikern und Klinikern. In Anbetracht der schnellen Entwicklung auf dem Gebiet theoretischer Kenntnisse und klini- scher Erfahrungen, haben wir es nun fUr notwendig erachtet, ein Symposion uber das Thema Lebensbedrohliche Zustande bei Sauglingen und Klein- kindern zu veranstalten. Die in diesem Band zusammengestellten V ortrage stellen eine Be- standsaufnahme der heutigen theoretischen und klinischen Kenntnisse dar. Sie mogen fur die Weiterentwicklung einen bescheidenen Anreiz geben. Mainz, im Juli 1972 Die Herausgeber Inhaltsverzeichnis A. Stoffwechselbesonderheiten im Sauglings-und Kindesalter Wasser-und Mineralhaushalt (H. HUNGERLAND) … . 3 The Protein and Amino Acid Requirements of the Infant (SELMA E. SNYDERMAN) … … … - … … … 21 . . Fettmetabolismus bei Neugeborenen und jungen Sauglingen (H. WOLF und A. OTTEN) … … . . 37 Kohlenhydratmetabolismus (G. ERDMANN) 51 Angeborene Stoffwechselanomalien, die das Leben des Neugeborenen bedrohen (K. SCHREIER) … … … … … 65 … B. Stoffwechselorientierte Therapie im Sauglings-und Kindesalter Die Bilanzierung des Flussigkeitshaushaltes im Sauglings- und Kindesalter (H. EWERBECK) … … … . . 73 Infusionstherapie der Storungen des Saure-Basen-Haushaltes (K.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
9 July 1973
Pages
138
ISBN
9783540061434