Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
VII Sportart fiir sich allein, wenn sie nicht mehr trainingsmaBig gepflegt wird, konnte allerdings das gleiche wie vielseitiges Turnen in seiner derzeitigen Form erreichen. Die Mitglieder der Turnvereine wiirden noch bessere gesundheitliche Ergebnisse erzielen, wenn sie sich nicht nur hohe Muskel- und Koordinationsforderungen, sondern auch hohe Organforderung stellten, wie sie tiichtige Laufiibung, Berg- steigen, Skilauf, Ruderfahrten und Laufspiele mit sich bringen. All diese Dbungs- formen miiBten im Alter fortgesetzt werden. 1m allgemeinen ist auch unter Beibehaltung einer Vorliebe fiir einen beson- deren Sportzweig vielseitiges Hallenturnen fiir die erstrebte Altersfrische uner- setzlich. Es gehort somit in das Programm jedweden Sportvereins, man schaltet heute solche Ubungen beim Spitzenleistungs-Training ein. Nachdem die Turnerei ihre Enge gegeniiber dem Sport weitgehend aufge- geben hat, ist das gleiche im Sport dem Turnen gegeniiber vonnoten. Das vorliegende Buch enthalt insofern geradezu ein Programm: den Alters- sportplan , wie JOKL sagt. Richten wir namlich uns auf dieses Ziel ein, so finden wir auch Fingerzeige fUr die Jugend. Das Altersturnen fangt in der Jugend an, wenn es im Alter Jugend bescheren soll! Zweierlei ist vonnoten: zunachst einheitlich im ganzen deutschen Sport Zu- satziibungen, also Erweiterung jeder Fachverbandsarbeit um Turnerisches und dann Schaffung von Dbungsstatten, die die Jugend locken und das Alter nicht scheuen. Wir brauchen Spielplatze, Turnhallen, Schwimmbader, und zwar mit jener Reinlichkeit, die der Alternde verlangt und die der Jugendliche als Lebenslehre aufnimmt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
VII Sportart fiir sich allein, wenn sie nicht mehr trainingsmaBig gepflegt wird, konnte allerdings das gleiche wie vielseitiges Turnen in seiner derzeitigen Form erreichen. Die Mitglieder der Turnvereine wiirden noch bessere gesundheitliche Ergebnisse erzielen, wenn sie sich nicht nur hohe Muskel- und Koordinationsforderungen, sondern auch hohe Organforderung stellten, wie sie tiichtige Laufiibung, Berg- steigen, Skilauf, Ruderfahrten und Laufspiele mit sich bringen. All diese Dbungs- formen miiBten im Alter fortgesetzt werden. 1m allgemeinen ist auch unter Beibehaltung einer Vorliebe fiir einen beson- deren Sportzweig vielseitiges Hallenturnen fiir die erstrebte Altersfrische uner- setzlich. Es gehort somit in das Programm jedweden Sportvereins, man schaltet heute solche Ubungen beim Spitzenleistungs-Training ein. Nachdem die Turnerei ihre Enge gegeniiber dem Sport weitgehend aufge- geben hat, ist das gleiche im Sport dem Turnen gegeniiber vonnoten. Das vorliegende Buch enthalt insofern geradezu ein Programm: den Alters- sportplan , wie JOKL sagt. Richten wir namlich uns auf dieses Ziel ein, so finden wir auch Fingerzeige fUr die Jugend. Das Altersturnen fangt in der Jugend an, wenn es im Alter Jugend bescheren soll! Zweierlei ist vonnoten: zunachst einheitlich im ganzen deutschen Sport Zu- satziibungen, also Erweiterung jeder Fachverbandsarbeit um Turnerisches und dann Schaffung von Dbungsstatten, die die Jugend locken und das Alter nicht scheuen. Wir brauchen Spielplatze, Turnhallen, Schwimmbader, und zwar mit jener Reinlichkeit, die der Alternde verlangt und die der Jugendliche als Lebenslehre aufnimmt.