Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Versuche unter 1 und besonders die unter 2 brachten im wesentlichen die folgenden Erkenntnisse: 3.1. Bei den Ellira-Schweissungen waren die Langsschrumpfungen wesentlich groesser und die Querschrumpfungen wesentlich kleiner als bei den Hand-Lichtbogenschweissungen mit dickum- hullten Schweissdrahten und mit Seelendrahten, vgl. die S. 22 und 27. 3.2. Die hoechsten Schrumpfzug- spannungen von Stumpfnahten an 42mm dicken Blechen aus St 52 waren nach den Versuchen von Albers bei Ellira-Schweissung in der Langs- richtung der Nahte groesser und senkrecht zu den Nahten wesentlich kleiner als bei Hand-Lichtbogenschweissung mit dick- umhullten Schweissdrahten, vgl. S. 20. Dagegen waren bei den Versuchen un- ter 2.1 die hoechsten Schrumpfzug- spannungen der Stumpfnahte an 14 mm dicken Blechen aus St52 bei Ellira-Schweissung sowohl in der Langs- richtung als auch in der Querrichtung kleiner als bei Hand-Lichtbogen- schweissung mit dickumhullten Schweiss- drahten, vgl. S. 22 bis 25. 3.3. Die Hoechstwerte der Schrumpf- Abb. 29; Aufschweissbiegeprobe Q nach dem Bruch. zugspannungen der Kehlnahte in Hand-Lichtbogenschweissung mit Seelenschweissdrahten. der Langsrichtung an den T-foermigen Probestucken nach Abb.12 aus St 52 wa- 2 ren bei Ellira-Schweissung mit 53 kgjmm um 25% hoeher als bei Hand-Lichtbogen- schweissung mit dickumhullten Schweiss- 2 drahten (42 kgjmm ), vgl. S. 34 bis 36. Ob und inwieweit die hoeheren Schrumpf- zugspannungen von Ellira-Schweissungen die Sicherheit von Stahlbauwerken aus hinreichend schweissunempfindlichen Stahlen beeintrachtigen, kann zur Zeit noch nicht angegeben werden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Versuche unter 1 und besonders die unter 2 brachten im wesentlichen die folgenden Erkenntnisse: 3.1. Bei den Ellira-Schweissungen waren die Langsschrumpfungen wesentlich groesser und die Querschrumpfungen wesentlich kleiner als bei den Hand-Lichtbogenschweissungen mit dickum- hullten Schweissdrahten und mit Seelendrahten, vgl. die S. 22 und 27. 3.2. Die hoechsten Schrumpfzug- spannungen von Stumpfnahten an 42mm dicken Blechen aus St 52 waren nach den Versuchen von Albers bei Ellira-Schweissung in der Langs- richtung der Nahte groesser und senkrecht zu den Nahten wesentlich kleiner als bei Hand-Lichtbogenschweissung mit dick- umhullten Schweissdrahten, vgl. S. 20. Dagegen waren bei den Versuchen un- ter 2.1 die hoechsten Schrumpfzug- spannungen der Stumpfnahte an 14 mm dicken Blechen aus St52 bei Ellira-Schweissung sowohl in der Langs- richtung als auch in der Querrichtung kleiner als bei Hand-Lichtbogen- schweissung mit dickumhullten Schweiss- drahten, vgl. S. 22 bis 25. 3.3. Die Hoechstwerte der Schrumpf- Abb. 29; Aufschweissbiegeprobe Q nach dem Bruch. zugspannungen der Kehlnahte in Hand-Lichtbogenschweissung mit Seelenschweissdrahten. der Langsrichtung an den T-foermigen Probestucken nach Abb.12 aus St 52 wa- 2 ren bei Ellira-Schweissung mit 53 kgjmm um 25% hoeher als bei Hand-Lichtbogen- schweissung mit dickumhullten Schweiss- 2 drahten (42 kgjmm ), vgl. S. 34 bis 36. Ob und inwieweit die hoeheren Schrumpf- zugspannungen von Ellira-Schweissungen die Sicherheit von Stahlbauwerken aus hinreichend schweissunempfindlichen Stahlen beeintrachtigen, kann zur Zeit noch nicht angegeben werden.