Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Metaphysische Probleme Der Medizin: Ein Beitrag Zur Prinzipienlehre Der Psychotherapie
Paperback

Metaphysische Probleme Der Medizin: Ein Beitrag Zur Prinzipienlehre Der Psychotherapie

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

I. Zur gegenwartigen Lage del’ Medizill. Seitdem sich die moderne ledizin von den Fesseln einer ausschlieBlich somatischen Betrachtung des Krankheitsge8chehens befrei that, befindet sie sich in einem Stadium der Unruhe. Der sichere Boden, den sie bei der Untersuchung des korperlichen Geschehens verspiirte. muBte ver- lassen werden. Sie steht jetzL wo sie von dem begrenzten Korper als alleinigem ‘Crsprungsort der Krankheit Abschiecl nehmen muB. vor dem ungeheuren Labyrinth des Seelischen . Der Ausblick ist verwirrend und bedriickend. Kein Wunder, wenn die ersten Psychotherapeuten, als sie das ., Durcheinander der Seelenfaden gewahr wurclen. zu den Vor- stellungen der altvertrauten, somatischen Medizin zuriickgriffen und das Psychische mit den Gesetzen des Korpers zu erklaren versuchten. Man redete von der Quantitat, dem Mechanismus, der Energie der Seele und glaubte, auf diese Art und Weise das Seelische fest in der Hand zu haben. Aber die Enttauschung lieB nicht lange auf sich warten. Schmerzlich muBte der Arzt erkennen, daB mit den organischen Gesetzen im Psychi- schen sehr wenig anzufangen ist. Das Seelische zeigte eine andere Struktur als das Organische. Das hatte man hinzunehmen, so bitter es auch fUr den mit den Gesetzen des Korpers so vertrauten:: \iediziner gewesen war. Man muBte aber einsehen, daB eine Wahrnehmung etwas anderes ist als ein ProzeB im Gehirn, ein seelisches GefUhl sich nicht aus korperlichen Elementen zusammensetzen liiBt und in der Psyche keine meBbaren Quantitaten anzutreffen sind.
Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 January 1950
Pages
162
ISBN
9783540014812

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

I. Zur gegenwartigen Lage del’ Medizill. Seitdem sich die moderne ledizin von den Fesseln einer ausschlieBlich somatischen Betrachtung des Krankheitsge8chehens befrei that, befindet sie sich in einem Stadium der Unruhe. Der sichere Boden, den sie bei der Untersuchung des korperlichen Geschehens verspiirte. muBte ver- lassen werden. Sie steht jetzL wo sie von dem begrenzten Korper als alleinigem ‘Crsprungsort der Krankheit Abschiecl nehmen muB. vor dem ungeheuren Labyrinth des Seelischen . Der Ausblick ist verwirrend und bedriickend. Kein Wunder, wenn die ersten Psychotherapeuten, als sie das ., Durcheinander der Seelenfaden gewahr wurclen. zu den Vor- stellungen der altvertrauten, somatischen Medizin zuriickgriffen und das Psychische mit den Gesetzen des Korpers zu erklaren versuchten. Man redete von der Quantitat, dem Mechanismus, der Energie der Seele und glaubte, auf diese Art und Weise das Seelische fest in der Hand zu haben. Aber die Enttauschung lieB nicht lange auf sich warten. Schmerzlich muBte der Arzt erkennen, daB mit den organischen Gesetzen im Psychi- schen sehr wenig anzufangen ist. Das Seelische zeigte eine andere Struktur als das Organische. Das hatte man hinzunehmen, so bitter es auch fUr den mit den Gesetzen des Korpers so vertrauten:: \iediziner gewesen war. Man muBte aber einsehen, daB eine Wahrnehmung etwas anderes ist als ein ProzeB im Gehirn, ein seelisches GefUhl sich nicht aus korperlichen Elementen zusammensetzen liiBt und in der Psyche keine meBbaren Quantitaten anzutreffen sind.
Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 January 1950
Pages
162
ISBN
9783540014812