Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Den Schulabschluss schaffen: Erfolgsbedingungen einer schulischen Foerdermassnahme
Paperback

Den Schulabschluss schaffen: Erfolgsbedingungen einer schulischen Foerdermassnahme

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Unter welchen Bedingungen erlangen schulabschlussgefahrdete SchulerInnen dennoch ihren Hauptschulabschluss? Welche institutionellen Faktoren, Interaktionen und subjektiven Nutzungsformen erweisen sich als foerderlich, welche als hinderlich? Diese Fragen beantwortet Anke Fuchs-Dorn, indem sie die hessische Foerdermassnahme SchuB: Lernen und Arbeiten in Schule und Betrieb in den Blick nimmt. Sie erarbeitet auf der Grundlage von schul- und sozialisationstheoretischen Bezugen Hypothesen zur Bedeutung von Unterricht, sozialpadagogischer Unterstutzung und Praktika in Betrieben. Die zweijahrige Begleitung einer SchuB-Klasse und die Befragung der SchulerInnen mit qualitativen Leitfadeninterviews ermoeglichen empirisch gestutzte Einsichten zum Stellenwert von Lehrer-Schuler-Interaktionen und subjektiver Wahrnehmung, Deutung und Nutzung durch die SchulerInnen. Die Autorin gewinnt neue Erkenntnisse zu Erfolgsbedingungen besonderer schulischer Foerdermassnahmen und erweitert Schul- und Sozialisationstheorien.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
22 October 2012
Pages
294
ISBN
9783531195193

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Unter welchen Bedingungen erlangen schulabschlussgefahrdete SchulerInnen dennoch ihren Hauptschulabschluss? Welche institutionellen Faktoren, Interaktionen und subjektiven Nutzungsformen erweisen sich als foerderlich, welche als hinderlich? Diese Fragen beantwortet Anke Fuchs-Dorn, indem sie die hessische Foerdermassnahme SchuB: Lernen und Arbeiten in Schule und Betrieb in den Blick nimmt. Sie erarbeitet auf der Grundlage von schul- und sozialisationstheoretischen Bezugen Hypothesen zur Bedeutung von Unterricht, sozialpadagogischer Unterstutzung und Praktika in Betrieben. Die zweijahrige Begleitung einer SchuB-Klasse und die Befragung der SchulerInnen mit qualitativen Leitfadeninterviews ermoeglichen empirisch gestutzte Einsichten zum Stellenwert von Lehrer-Schuler-Interaktionen und subjektiver Wahrnehmung, Deutung und Nutzung durch die SchulerInnen. Die Autorin gewinnt neue Erkenntnisse zu Erfolgsbedingungen besonderer schulischer Foerdermassnahmen und erweitert Schul- und Sozialisationstheorien.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
22 October 2012
Pages
294
ISBN
9783531195193