Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Feldanalyse als Forschungsprogramm 1: Der programmatische Kern
Paperback

Feldanalyse als Forschungsprogramm 1: Der programmatische Kern

$105.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Konzept des sozialen Feldes spielt eine zentrale Rolle in Forschungen verschiedener sozialwissenschaftlicher Disziplinen. Die in Band 1 versammelten Beitrage zeigen, dass feldanalytische Arbeiten unterschiedlicher Provenienz aus einem gemeinsamen Forschungsprogramm hervorgehen. Der Band ist in drei Abschnitte gegliedert. Im ersten Teil sind Beitrage versammelt, die die theoretischen und methodologischen Grundzuge des feldanalytischen Forschungsprogramms herausarbeiten. Die Beitrage des zweiten Teils stellen unterschiedliche Instrumente der gegenstandsbezogenen Theoriebildung vor, wobei das Spektrum von teilnehmender Beobachtung bis zur geometrischen Datenanalyse reicht. Der dritte Teil widmet sich der Analyse des wissenschaftlichen Feldes. Insgesamt gewahren die methodologisch, empirisch und reflexiv aus gerichteten Beitrage des Bandes einen umfassenden Einblick in die Forschungsdispositionen und -routinen des feldanalytischen Forschungsprogramms.

Mit Beitragen u.a. von Neil Fligstein, Rainer Diaz-Bone, Johanna Hofbauer, Frederic Lebaron und Richard Munch.und Richard Munch.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
4 May 2012
Pages
455
ISBN
9783531178714

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Konzept des sozialen Feldes spielt eine zentrale Rolle in Forschungen verschiedener sozialwissenschaftlicher Disziplinen. Die in Band 1 versammelten Beitrage zeigen, dass feldanalytische Arbeiten unterschiedlicher Provenienz aus einem gemeinsamen Forschungsprogramm hervorgehen. Der Band ist in drei Abschnitte gegliedert. Im ersten Teil sind Beitrage versammelt, die die theoretischen und methodologischen Grundzuge des feldanalytischen Forschungsprogramms herausarbeiten. Die Beitrage des zweiten Teils stellen unterschiedliche Instrumente der gegenstandsbezogenen Theoriebildung vor, wobei das Spektrum von teilnehmender Beobachtung bis zur geometrischen Datenanalyse reicht. Der dritte Teil widmet sich der Analyse des wissenschaftlichen Feldes. Insgesamt gewahren die methodologisch, empirisch und reflexiv aus gerichteten Beitrage des Bandes einen umfassenden Einblick in die Forschungsdispositionen und -routinen des feldanalytischen Forschungsprogramms.

Mit Beitragen u.a. von Neil Fligstein, Rainer Diaz-Bone, Johanna Hofbauer, Frederic Lebaron und Richard Munch.und Richard Munch.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
4 May 2012
Pages
455
ISBN
9783531178714