Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Luc Boltanski gehort zu den international einflussreichsten franzosischen Soziologen der Gegenwart. In Deutschland wurde er insbesondere durch die mit Eve Chiapello verfasste Studie Der neue Geist des Kapitalismus (1999) bekannt, in der sie die Auswirkungen von Herrschaftskritik auf die politischen, okonomischen und kulturellen Leitlinien des gegenwartigen Neoliberalismus untersuchten. Seine zahlreichen Arbeiten uber die Grenzen und Moglichkeiten praktischer Handlungsraume charakterisieren Boltanski als Beobachter und Chronisten deregulierter Wissensgesellschaften, in denen Ordnung das Unwahrscheinliche, das Zu-Erklarende ist. Die Einfuhrung verortet das Gesamtwerk Boltanskis im Forschungskontext der Praxistheorie und des franzosischen Neopragmatismus. Der Einfluss seines Lehrers Pierre Bourdieu sowie die empirische Soziologie der Kritik Boltanskis wird anhand seiner jungsten erkenntnistheoretischen Reflexionen erlautert.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Luc Boltanski gehort zu den international einflussreichsten franzosischen Soziologen der Gegenwart. In Deutschland wurde er insbesondere durch die mit Eve Chiapello verfasste Studie Der neue Geist des Kapitalismus (1999) bekannt, in der sie die Auswirkungen von Herrschaftskritik auf die politischen, okonomischen und kulturellen Leitlinien des gegenwartigen Neoliberalismus untersuchten. Seine zahlreichen Arbeiten uber die Grenzen und Moglichkeiten praktischer Handlungsraume charakterisieren Boltanski als Beobachter und Chronisten deregulierter Wissensgesellschaften, in denen Ordnung das Unwahrscheinliche, das Zu-Erklarende ist. Die Einfuhrung verortet das Gesamtwerk Boltanskis im Forschungskontext der Praxistheorie und des franzosischen Neopragmatismus. Der Einfluss seines Lehrers Pierre Bourdieu sowie die empirische Soziologie der Kritik Boltanskis wird anhand seiner jungsten erkenntnistheoretischen Reflexionen erlautert.