Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Propaganda: Konzepte und Theorien. Mit einem einfuhrenden Vorwort von Peter Glotz
Paperback

Propaganda: Konzepte und Theorien. Mit einem einfuhrenden Vorwort von Peter Glotz

$199.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Propaganda ist eines der zentralen Instrumente politischen Handelns in der Moderne. Ohne Propaganda kann gar nichts verbreitet werden, keine Philosophie und keine Seife. Propaganda ist das Medium aller Werte geworden , bekannte einst der Schriftsteller Erich Kastner. Trotzdem sind Propaganda und verwandte Kommunikationsformen wie Public Relations in der sozialwissenschaftlichen Diskussion nach wie vor nicht hinreichend erforscht. Weder Politik- noch Kommunikationswissenschaften haben bislang herausgearbeitet, welche demokratietheoretischen, soziologischen und kognitionspsychologischen Annahmen und Basistheorien dem Konzept von Propaganda zugrunde liegen. Diese Lucke schliesst das vorliegende Buch. Durch eine theoriegeschichtliche Betrachtung verschiedener Forschungsansatze wird deutlich, mit welchen Pramissen und Zielen Propagandaforscher und -praktiker im 20. Jahrhundert operierten. Die Studie leistet damit einen Beitrag zur Geschichte der Kommunikationswissenschaft. Zudem zeigt sie auf, mit welchen Strategien politische Eliten ihre Herrschaft zu sichern versuchten und welche Dienstleistungsfunktion die Sozialwissenschaften bei der Ausubung sozialer Kontrolle einnahmen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
26 June 2008
Pages
478
ISBN
9783531161600

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Propaganda ist eines der zentralen Instrumente politischen Handelns in der Moderne. Ohne Propaganda kann gar nichts verbreitet werden, keine Philosophie und keine Seife. Propaganda ist das Medium aller Werte geworden , bekannte einst der Schriftsteller Erich Kastner. Trotzdem sind Propaganda und verwandte Kommunikationsformen wie Public Relations in der sozialwissenschaftlichen Diskussion nach wie vor nicht hinreichend erforscht. Weder Politik- noch Kommunikationswissenschaften haben bislang herausgearbeitet, welche demokratietheoretischen, soziologischen und kognitionspsychologischen Annahmen und Basistheorien dem Konzept von Propaganda zugrunde liegen. Diese Lucke schliesst das vorliegende Buch. Durch eine theoriegeschichtliche Betrachtung verschiedener Forschungsansatze wird deutlich, mit welchen Pramissen und Zielen Propagandaforscher und -praktiker im 20. Jahrhundert operierten. Die Studie leistet damit einen Beitrag zur Geschichte der Kommunikationswissenschaft. Zudem zeigt sie auf, mit welchen Strategien politische Eliten ihre Herrschaft zu sichern versuchten und welche Dienstleistungsfunktion die Sozialwissenschaften bei der Ausubung sozialer Kontrolle einnahmen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
26 June 2008
Pages
478
ISBN
9783531161600