Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
M. Rainer Lepsius hat wie kaum ein anderer die deutsche Soziologie intellektuell und institutionell gepragt. Die in seinen pragnanten Aufsatzen entwickelten Kategorien und Analysen beeinflussten nicht nur dauerhaft den soziologischen und sozialhistorischen Diskurs, sondern zeichnen sein Werk auch als ein originares aus, hinter dem eine besondere soziologische Perspektive deutlich wird. Ausgehend von UEberlegungen, die die Originalitat des Werkes von M.R. Lepsius im Kontext der Arbeiten Max Webers wie auch der bundesrepublikanischen Soziologie herausarbeiten, gliedert sich dieser Band entlang seiner Forschungsinteressen. Unter den vier seinem Werk entnommenen Kapiteluberschriften Die kulturellen Dimensionen sozialer Ungleichheit , Demokratie in Deutschland - und Europa -, Interessen, Ideen und Institutionen sowie Zur Lage der Soziologie werden seine Begriffspragungen, Forschungsorientierungen und -beitrage von zahlreichen Kollegen aufgenommen, reflektiert und weitergefuhrt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
M. Rainer Lepsius hat wie kaum ein anderer die deutsche Soziologie intellektuell und institutionell gepragt. Die in seinen pragnanten Aufsatzen entwickelten Kategorien und Analysen beeinflussten nicht nur dauerhaft den soziologischen und sozialhistorischen Diskurs, sondern zeichnen sein Werk auch als ein originares aus, hinter dem eine besondere soziologische Perspektive deutlich wird. Ausgehend von UEberlegungen, die die Originalitat des Werkes von M.R. Lepsius im Kontext der Arbeiten Max Webers wie auch der bundesrepublikanischen Soziologie herausarbeiten, gliedert sich dieser Band entlang seiner Forschungsinteressen. Unter den vier seinem Werk entnommenen Kapiteluberschriften Die kulturellen Dimensionen sozialer Ungleichheit , Demokratie in Deutschland - und Europa -, Interessen, Ideen und Institutionen sowie Zur Lage der Soziologie werden seine Begriffspragungen, Forschungsorientierungen und -beitrage von zahlreichen Kollegen aufgenommen, reflektiert und weitergefuhrt.