Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das Buch untersucht, ob und wie stark die Politik der inneren Sicherheit jeweils auf nationaler Ebene europaisiert ist. Am Beispiel zweier zentraler Problemfelder, der organisierten Kriminalitat und des Terrorismus wird der Frage nachgegangen, ob die zunehmende politische Integration Europas Auswirkungen auf den Bereich innerer Sicherheit hat, wie integrationsoffen dieser Kernbereich staatlicher Souveranitat ist, ob sich nationale Spezifika, historisch-kulturelle Eigenheiten auf die politische Debatte sowie auf institutionelle Entwicklungen auswirken und ob die Europaisierung, so sie denn in diesem Feld der Politik erkennbar ist, an den Grenzen der Europaischen Union Halt macht. Als Untersuchungsfalle dienen die EU-Grundungsmitglieder Deutschland, Frankreich, Italien, Niederlande, die spater beigetretenen Mitglieder Grossbritannien, Spanien und Polen sowie die Nicht-EU-Staaten Norwegen (Schengen-Land), Turkei (EU-Beitrittskandidat) und Russland als strategischer Partner der EU.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das Buch untersucht, ob und wie stark die Politik der inneren Sicherheit jeweils auf nationaler Ebene europaisiert ist. Am Beispiel zweier zentraler Problemfelder, der organisierten Kriminalitat und des Terrorismus wird der Frage nachgegangen, ob die zunehmende politische Integration Europas Auswirkungen auf den Bereich innerer Sicherheit hat, wie integrationsoffen dieser Kernbereich staatlicher Souveranitat ist, ob sich nationale Spezifika, historisch-kulturelle Eigenheiten auf die politische Debatte sowie auf institutionelle Entwicklungen auswirken und ob die Europaisierung, so sie denn in diesem Feld der Politik erkennbar ist, an den Grenzen der Europaischen Union Halt macht. Als Untersuchungsfalle dienen die EU-Grundungsmitglieder Deutschland, Frankreich, Italien, Niederlande, die spater beigetretenen Mitglieder Grossbritannien, Spanien und Polen sowie die Nicht-EU-Staaten Norwegen (Schengen-Land), Turkei (EU-Beitrittskandidat) und Russland als strategischer Partner der EU.