Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wirtschaftspolitik Kompakt
Paperback

Wirtschaftspolitik Kompakt

$76.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Wirtschaftspolitik ist wieder ins Zentrum der oeffentlichen Aufmerksamkeit geruckt. Die Wirtschafts- und die Finanzkrise, von der wir erwarten durfen, dass sie strukturelle Veranderungen in unseren nationalen OEkonomien sowie den globalen Wirtschaftsbeziehung mit sich bringt, hat zu einer Neubew- tung dieses Politikfeldes gefuhrt. Wer in den sozial-, wirtschafts- und rechtswissenschaftlichen Disziplinen den Anschluss zur Realitat nicht v- passen will, der muss sich nun zwangslaufig (wieder) mit dem Thema - schaftigen. Mit diesem Lehrbuch legen wir eine Einfuhrung fur Studierende und Graduierte dieser Fachrichtungen vor. Es bemuht sich um Allgemeinv- standlichkeit. Wir wunschen uns ein moeglichst breites Publikum. An dieser Stelle danken wir zunachst Johannes Fritz, studentischer M- arbeiter am Lehrstuhl von Prof. Roland Sturm an der Universitat Erlangen- Nurnberg. Er hat aussergewoehnlich zuverlassig, beharrlich und kreativ die Erstellung des Bandes unterstutzt. Alle Verantwortung fur den Text und seine Defizite trifft gleichwohl uns. Wir haben in verschiedenen fruheren Arbeiten bereits Gedanken, Ar- mente und empirische Zusammenstellungen veroeffentlicht, auf die wir in diesem Buch in unterschiedlicher Weise zuruckgreifen. Allfallige Aktualis- rungen und UEberarbeitungen haben wir, wo notwendig, vorgenommen. I- besondere basiert das Kapitel 3 (Geschichte der Wirtschaftspolitik) in Teilen auf Roland Sturms Politische Wirtschaftslehre (Opladen 1995) und auf Markus M. Mullers Wirtschaftsordnung in dem Sammelband Demok- tien des 21. Jahrhunderts im Vergleich , herausgegeben von Eckhard Jesse und Roland Sturm (Opladen 2003). Die Teilkapitel 4.1 (Geldpolitik) und 4.2 (Kartellaufsicht: das Bundeskartellamt und die Europaische Kommission.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
Germany
Date
27 May 2010
Pages
259
ISBN
9783531144979

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Wirtschaftspolitik ist wieder ins Zentrum der oeffentlichen Aufmerksamkeit geruckt. Die Wirtschafts- und die Finanzkrise, von der wir erwarten durfen, dass sie strukturelle Veranderungen in unseren nationalen OEkonomien sowie den globalen Wirtschaftsbeziehung mit sich bringt, hat zu einer Neubew- tung dieses Politikfeldes gefuhrt. Wer in den sozial-, wirtschafts- und rechtswissenschaftlichen Disziplinen den Anschluss zur Realitat nicht v- passen will, der muss sich nun zwangslaufig (wieder) mit dem Thema - schaftigen. Mit diesem Lehrbuch legen wir eine Einfuhrung fur Studierende und Graduierte dieser Fachrichtungen vor. Es bemuht sich um Allgemeinv- standlichkeit. Wir wunschen uns ein moeglichst breites Publikum. An dieser Stelle danken wir zunachst Johannes Fritz, studentischer M- arbeiter am Lehrstuhl von Prof. Roland Sturm an der Universitat Erlangen- Nurnberg. Er hat aussergewoehnlich zuverlassig, beharrlich und kreativ die Erstellung des Bandes unterstutzt. Alle Verantwortung fur den Text und seine Defizite trifft gleichwohl uns. Wir haben in verschiedenen fruheren Arbeiten bereits Gedanken, Ar- mente und empirische Zusammenstellungen veroeffentlicht, auf die wir in diesem Buch in unterschiedlicher Weise zuruckgreifen. Allfallige Aktualis- rungen und UEberarbeitungen haben wir, wo notwendig, vorgenommen. I- besondere basiert das Kapitel 3 (Geschichte der Wirtschaftspolitik) in Teilen auf Roland Sturms Politische Wirtschaftslehre (Opladen 1995) und auf Markus M. Mullers Wirtschaftsordnung in dem Sammelband Demok- tien des 21. Jahrhunderts im Vergleich , herausgegeben von Eckhard Jesse und Roland Sturm (Opladen 2003). Die Teilkapitel 4.1 (Geldpolitik) und 4.2 (Kartellaufsicht: das Bundeskartellamt und die Europaische Kommission.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
Germany
Date
27 May 2010
Pages
259
ISBN
9783531144979