Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Aussenpolitik Der Volksrepublik China 1949 - 2004: Eine Einfuhrung
Paperback

Die Aussenpolitik Der Volksrepublik China 1949 - 2004: Eine Einfuhrung

$69.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Chinas Aussenpolitik war in der AEra Mao Zedong (1949-1976) mit Unabhangigkeit und Sicherheit von zwei widerspruchlichen Grundsatzen gepragt, ein Linienstreit, der in den 60er Jahren zum Bruch mit Moskau und 1972 zu einer spektakularen Annaherung an die USA fuhrte. Deng Xiaoping versuchte ab 1978 diesen Widerspruch mit einem Bekenntnis zu Interdependenz und wirtschaftlicher OEffnung aufzuloesen. Auch 2004 ist Peking weder mit seinem engeren Umfeld zufrieden, in dem viele Akteure unausgesprochen oder offen gegen eine chinesische Gefahr rusten, noch mit einer von den USA dominierten Welt. Sichtbarster Ausdruck der unterstellten Beeintrachtigung des eigenen Grossmachtanspruchs ist die anhaltende, unabhangige Existenz der abtrunnigen Provinz Taiwan.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
Germany
Date
12 April 2005
Pages
271
ISBN
9783531141206

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Chinas Aussenpolitik war in der AEra Mao Zedong (1949-1976) mit Unabhangigkeit und Sicherheit von zwei widerspruchlichen Grundsatzen gepragt, ein Linienstreit, der in den 60er Jahren zum Bruch mit Moskau und 1972 zu einer spektakularen Annaherung an die USA fuhrte. Deng Xiaoping versuchte ab 1978 diesen Widerspruch mit einem Bekenntnis zu Interdependenz und wirtschaftlicher OEffnung aufzuloesen. Auch 2004 ist Peking weder mit seinem engeren Umfeld zufrieden, in dem viele Akteure unausgesprochen oder offen gegen eine chinesische Gefahr rusten, noch mit einer von den USA dominierten Welt. Sichtbarster Ausdruck der unterstellten Beeintrachtigung des eigenen Grossmachtanspruchs ist die anhaltende, unabhangige Existenz der abtrunnigen Provinz Taiwan.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
Germany
Date
12 April 2005
Pages
271
ISBN
9783531141206