Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das vorliegende Buch basiert im wesentlichen auf dem Studienkurs Umfrageforschung und Sekundaranalyse von Umfragedaten (am Beispiel des ALLBUS) (Dreifachkurseinheit 3606), den ich fur die FernUniversitat/Gesamthochschule in Hagen verfasst habe. Wahrend sich die erste Auflage des Buches, die 1985- ebenfalls in Folge eines Studienkurses fur die FernUniversitat/Gesamthochschule Hagen - in der Reihe der Teubner Studienskripten zur Soziologie erschienen ist, sehr auf die damals noch recht junge Allgemeine Bevoelkerungsum- frage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) konzentriert hatte, soll mit der zweiten, vollstandig uberarbeiteten Auflage versucht werden, die mit dem ALLBUS mittlerweile gemachten Erfahrungen auf eine breitere Basis zu stellen und damit fur die Umfrageforschung allge- meinere Gultigkeit zu beanspruchen. Nicht der ALLBUS ist das Thema des Buches, sondern die Umfrageforschung. Es geht mir darum, am Beispiel eines etablierten und weit ver- breiteten Forschungsprogramms der empirischen Sozialforschung sowie seiner der wissenschaftlichen OEffentlichkeit zuganglichen Daten und Forschungsergebnisse Moeglichkeiten und Probleme der empirischen Umfrageforschung vorzustellen und zu diskutieren. Dennoch werden wir beim Lesen an vielen Stellen und immer wieder auf den ALLBUS stossen, und die Erstellung des Buches (wie auch des Studienkurses) ware mir- schon lange nicht mehr direkt mit dem ALLBUS, aber schon lange mit Umfragen und Umfragefor- schung beschaftigt - nicht moeglich gewesen ohne die uneinge- schrankte und motivierende Unterstutzung einer Reihe von Kollegin- nen und Kollegen, die sich taglich mit dem ALLBUS zu beschaftigen hatten oder haben.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das vorliegende Buch basiert im wesentlichen auf dem Studienkurs Umfrageforschung und Sekundaranalyse von Umfragedaten (am Beispiel des ALLBUS) (Dreifachkurseinheit 3606), den ich fur die FernUniversitat/Gesamthochschule in Hagen verfasst habe. Wahrend sich die erste Auflage des Buches, die 1985- ebenfalls in Folge eines Studienkurses fur die FernUniversitat/Gesamthochschule Hagen - in der Reihe der Teubner Studienskripten zur Soziologie erschienen ist, sehr auf die damals noch recht junge Allgemeine Bevoelkerungsum- frage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) konzentriert hatte, soll mit der zweiten, vollstandig uberarbeiteten Auflage versucht werden, die mit dem ALLBUS mittlerweile gemachten Erfahrungen auf eine breitere Basis zu stellen und damit fur die Umfrageforschung allge- meinere Gultigkeit zu beanspruchen. Nicht der ALLBUS ist das Thema des Buches, sondern die Umfrageforschung. Es geht mir darum, am Beispiel eines etablierten und weit ver- breiteten Forschungsprogramms der empirischen Sozialforschung sowie seiner der wissenschaftlichen OEffentlichkeit zuganglichen Daten und Forschungsergebnisse Moeglichkeiten und Probleme der empirischen Umfrageforschung vorzustellen und zu diskutieren. Dennoch werden wir beim Lesen an vielen Stellen und immer wieder auf den ALLBUS stossen, und die Erstellung des Buches (wie auch des Studienkurses) ware mir- schon lange nicht mehr direkt mit dem ALLBUS, aber schon lange mit Umfragen und Umfragefor- schung beschaftigt - nicht moeglich gewesen ohne die uneinge- schrankte und motivierende Unterstutzung einer Reihe von Kollegin- nen und Kollegen, die sich taglich mit dem ALLBUS zu beschaftigen hatten oder haben.