Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
1999 jahrt sich zum 50. Mal die Verabschiedung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Dieses Jubilaum ist Anlass, diejenigen hessischen Personlichkeiten zu wurdigen, die sich nach dem Krieg um die Grundung der Bundesrepublik Deutschland, die Grundsteinlegung einer freiheitlichen Demokratie und die Erarbeitung des Grundgesetzes verdient gemacht haben. Das gilt sowohl fur die Mitglieder des Parlamentarischen Rates (z.B. Heinrich von Brentano, Walter Strauss, Georg August Zinn, Ludwig Bergstrasser, Max Becker, Elisabeth Selbert) als auch fur die wichtigsten hessischen Politiker der ersten Stunde (z.B. Karl Geiler, Christian Stock, Werner Hilpert). Die Thematik ist vor allem deshalb interessant, weil in der Aufbauphase der Bundesrepublik Deutschland von Hessen eine Reihe bemerkenswerter gesamtdeutscher Initiativen ausgingen. Dabei geht es in einem allgemeinen Teil um Hessen und den Weg zur Bundesrepublik Deutschland. Der Schwerpunkt des zweiten Teils liegt auf der gesamtdeutschen bzw. bundesrepublikanischen Bedeutung hessischer Personlichkeiten. Vor dem Hintergrund ihrer Biographien werden die Vorstellungen, Konzepte und konkreten Initiativen der hessischen Akteure im Blick auf den deutschen Gesamtstaat thematisiert. Das Buch bietet damit einen Uberblick uber die verschiedenen Impulse, die in der unmittelbaren Nachkriegszeit von Hessen nach Deutschland wirkte
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
1999 jahrt sich zum 50. Mal die Verabschiedung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Dieses Jubilaum ist Anlass, diejenigen hessischen Personlichkeiten zu wurdigen, die sich nach dem Krieg um die Grundung der Bundesrepublik Deutschland, die Grundsteinlegung einer freiheitlichen Demokratie und die Erarbeitung des Grundgesetzes verdient gemacht haben. Das gilt sowohl fur die Mitglieder des Parlamentarischen Rates (z.B. Heinrich von Brentano, Walter Strauss, Georg August Zinn, Ludwig Bergstrasser, Max Becker, Elisabeth Selbert) als auch fur die wichtigsten hessischen Politiker der ersten Stunde (z.B. Karl Geiler, Christian Stock, Werner Hilpert). Die Thematik ist vor allem deshalb interessant, weil in der Aufbauphase der Bundesrepublik Deutschland von Hessen eine Reihe bemerkenswerter gesamtdeutscher Initiativen ausgingen. Dabei geht es in einem allgemeinen Teil um Hessen und den Weg zur Bundesrepublik Deutschland. Der Schwerpunkt des zweiten Teils liegt auf der gesamtdeutschen bzw. bundesrepublikanischen Bedeutung hessischer Personlichkeiten. Vor dem Hintergrund ihrer Biographien werden die Vorstellungen, Konzepte und konkreten Initiativen der hessischen Akteure im Blick auf den deutschen Gesamtstaat thematisiert. Das Buch bietet damit einen Uberblick uber die verschiedenen Impulse, die in der unmittelbaren Nachkriegszeit von Hessen nach Deutschland wirkte