Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Warum Benjamin Franklin Nicht vom Blitz Erschlagen Wurde
Paperback

Warum Benjamin Franklin Nicht vom Blitz Erschlagen Wurde

$161.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Neuheit! Innovation!! Revolution!!! schreit uns die Werbung an. Innovation! versprechen Politiker die Losung anstehender Probleme. Innovation klingt verheissungsvoll und zeitgemass, irgendwie modern. Das wollen wir doch mal sehen…Nicht Ideen zu zeugen, sie zu nutzen ist Sache der Innovation. Innovation schopft aus dem, was mit Ideen geschaffen wurde. Im Grunde meint Innovation deshalb mehr nicht als den geplanten Diffusionsprozess einer Idee bis zur Anwendung. Sie reklamiert von aller Kreativitat die nutzliche und nutzbringende fur sich, fuhrt verwertbare Ideen dem Markte zu und verweist alle anderen als wertlos ins Reich der Phantasie oder Kunst. Zugleich wird sie vom Markt getrieben, der nur fur Neues noch aufmerkt. Innovation ist darum sowohl Kur als auch Pflicht der Moderne. Hinter ihre zunehmend beschleunigte Erneuerungssucht tritt der Sinn einer Idee zuruck und wir wissen nicht mehr, was und warum wir erneuern.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
29 September 1999
Pages
360
ISBN
9783531133362

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Neuheit! Innovation!! Revolution!!! schreit uns die Werbung an. Innovation! versprechen Politiker die Losung anstehender Probleme. Innovation klingt verheissungsvoll und zeitgemass, irgendwie modern. Das wollen wir doch mal sehen…Nicht Ideen zu zeugen, sie zu nutzen ist Sache der Innovation. Innovation schopft aus dem, was mit Ideen geschaffen wurde. Im Grunde meint Innovation deshalb mehr nicht als den geplanten Diffusionsprozess einer Idee bis zur Anwendung. Sie reklamiert von aller Kreativitat die nutzliche und nutzbringende fur sich, fuhrt verwertbare Ideen dem Markte zu und verweist alle anderen als wertlos ins Reich der Phantasie oder Kunst. Zugleich wird sie vom Markt getrieben, der nur fur Neues noch aufmerkt. Innovation ist darum sowohl Kur als auch Pflicht der Moderne. Hinter ihre zunehmend beschleunigte Erneuerungssucht tritt der Sinn einer Idee zuruck und wir wissen nicht mehr, was und warum wir erneuern.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
29 September 1999
Pages
360
ISBN
9783531133362