Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Illokutionare Krafte: Grundbegriffe Der Illokutionslogik
Paperback

Illokutionare Krafte: Grundbegriffe Der Illokutionslogik

$123.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Wird der kommunikative Sinn von AEusserungen auf den Begriff gebracht, ist von illokutionaren Kraften die Rede. Illokutionare Krafte sind Gegenstand der Illokutionslogik. Die Illokutionslogik befasst sich mit den Gesetzen, die fur Ikollutionskrafte, fur deren Komponenten und fur illokutionare Akte als den Manifestationen illokutionarer Krafte gelten. Obwohl als DIE Weiterentwicklung der Sprechakttheorie anzusehen, ist die Illokutionslogik - ihrem relativ hohen Formalisierungsgrad (erweiterte Montague-Semantik) mag das zu verdanken sein - auch in Kreisen sprechakttheoretisch interessierter Linguisten und Philosophen bislang nicht gebuhrend beachtet worden. Um diesem Tatbestand zu begegnen, widmet sich diese Monographie, unter weitgehender Ausblendung rezeptionserschwerender Formalisierungen, denjenigen Aspekten und Problemen der Illokutionslogik, die fur an der Sprechakttheorie interessierte Lehrende und Studierende relevant sind. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Analyse von mehr als 200 - aus illokutionaren Stammkraften abgeleiteten - Illokutionskraften. An ihnen sollen die Vorteile der illokutionslogischen Betrachtungsweise demonstriert werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
Germany
Date
1 November 1996
Pages
257
ISBN
9783531129211

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Wird der kommunikative Sinn von AEusserungen auf den Begriff gebracht, ist von illokutionaren Kraften die Rede. Illokutionare Krafte sind Gegenstand der Illokutionslogik. Die Illokutionslogik befasst sich mit den Gesetzen, die fur Ikollutionskrafte, fur deren Komponenten und fur illokutionare Akte als den Manifestationen illokutionarer Krafte gelten. Obwohl als DIE Weiterentwicklung der Sprechakttheorie anzusehen, ist die Illokutionslogik - ihrem relativ hohen Formalisierungsgrad (erweiterte Montague-Semantik) mag das zu verdanken sein - auch in Kreisen sprechakttheoretisch interessierter Linguisten und Philosophen bislang nicht gebuhrend beachtet worden. Um diesem Tatbestand zu begegnen, widmet sich diese Monographie, unter weitgehender Ausblendung rezeptionserschwerender Formalisierungen, denjenigen Aspekten und Problemen der Illokutionslogik, die fur an der Sprechakttheorie interessierte Lehrende und Studierende relevant sind. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Analyse von mehr als 200 - aus illokutionaren Stammkraften abgeleiteten - Illokutionskraften. An ihnen sollen die Vorteile der illokutionslogischen Betrachtungsweise demonstriert werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
Germany
Date
1 November 1996
Pages
257
ISBN
9783531129211