Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Umweltschutz Im Betriebsalltag: Praxis Und Perspektiven OEkologischer Arbeitspolitik
Paperback

Umweltschutz Im Betriebsalltag: Praxis Und Perspektiven OEkologischer Arbeitspolitik

$130.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In den Forschungsarbeiten am ISO Institut zur Erforschung sozialer Chancen, Koeln, die uberwiegend vom Minister fur Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen finanziell gefoerdert werden, wurden Ende der achtziger Jahre erstmals Fragen und Probleme des Umweltschutzes systematisch aufgegriffen. Mit Eigenmitteln des Instituts finanziert und an Erkenntnisse aus vorausgegangenen arbeitspolitischen Forschungsprojekten anknupfend, wurde das Projekt HandlungskoDStella- tionen und -potentiale im betrieblichen Umweltschutz konzipiert. Die Ergebnisse der funf in diesem Zusammenhang durchgefuhrten betrieblichen Intensivfallstudien stehen im Zentrum des vorliegenden Bandes (Kapitel 3 -7). Sie werden als unterschiedliche Typen betrieblicher Umweltschutz- strategien dargestellt. Auf die Empirie hinfuhrend und um die zentrale Fragestellung der mikropolitisch orientierten Untersuchung betrieblichen Umweltschutzes deutlich zu machen, werden in Kapitel 1 zunachst die forschungskonzeptionellen Ausgangsuberlegungen dargestellt und Defizite der sozialwissenschaftlichen Umweltforschung markiert. Daran anschlie- ssend werden im 2. Kapitel Anforderungen an die betrieblichen Akteure skizziert, die sich aus (der Notwendigkeit) einer oekologischen Modernisie- rung der Betriebe ergeben. Darauf aufbauend und gestutzt auf vorliegende Untersuchungen zum betrieblichen Umweltmanagement wird ein UEberblick uber die aktuelle Praxis des betrieblichen Umweltschutzes gegeben. Auf dieser Grundlage wird eine einzelfallubergreifep. de Einordnung und Inter- pretation der nachfolgenden Fallstudien moeglich. Im 8. Kapitel wird der Versuch unternommen, die resumierende und vergleichende Betrachtung der Fallstudien zu einer Konturierung eines Konzepts der Betriebsoekologie zu verdichten und arbeitspolitische Schlussfolgerungen, die sich daraus ergeben, zur Diskussion zu stellen. Damit ist nur ein -allerdings zentraler -Teil der Ergebnisse aus dem genannten Forschungsprojekt dokumentiert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
Germany
Date
1 January 1994
Pages
180
ISBN
9783531126180

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In den Forschungsarbeiten am ISO Institut zur Erforschung sozialer Chancen, Koeln, die uberwiegend vom Minister fur Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen finanziell gefoerdert werden, wurden Ende der achtziger Jahre erstmals Fragen und Probleme des Umweltschutzes systematisch aufgegriffen. Mit Eigenmitteln des Instituts finanziert und an Erkenntnisse aus vorausgegangenen arbeitspolitischen Forschungsprojekten anknupfend, wurde das Projekt HandlungskoDStella- tionen und -potentiale im betrieblichen Umweltschutz konzipiert. Die Ergebnisse der funf in diesem Zusammenhang durchgefuhrten betrieblichen Intensivfallstudien stehen im Zentrum des vorliegenden Bandes (Kapitel 3 -7). Sie werden als unterschiedliche Typen betrieblicher Umweltschutz- strategien dargestellt. Auf die Empirie hinfuhrend und um die zentrale Fragestellung der mikropolitisch orientierten Untersuchung betrieblichen Umweltschutzes deutlich zu machen, werden in Kapitel 1 zunachst die forschungskonzeptionellen Ausgangsuberlegungen dargestellt und Defizite der sozialwissenschaftlichen Umweltforschung markiert. Daran anschlie- ssend werden im 2. Kapitel Anforderungen an die betrieblichen Akteure skizziert, die sich aus (der Notwendigkeit) einer oekologischen Modernisie- rung der Betriebe ergeben. Darauf aufbauend und gestutzt auf vorliegende Untersuchungen zum betrieblichen Umweltmanagement wird ein UEberblick uber die aktuelle Praxis des betrieblichen Umweltschutzes gegeben. Auf dieser Grundlage wird eine einzelfallubergreifep. de Einordnung und Inter- pretation der nachfolgenden Fallstudien moeglich. Im 8. Kapitel wird der Versuch unternommen, die resumierende und vergleichende Betrachtung der Fallstudien zu einer Konturierung eines Konzepts der Betriebsoekologie zu verdichten und arbeitspolitische Schlussfolgerungen, die sich daraus ergeben, zur Diskussion zu stellen. Damit ist nur ein -allerdings zentraler -Teil der Ergebnisse aus dem genannten Forschungsprojekt dokumentiert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
Germany
Date
1 January 1994
Pages
180
ISBN
9783531126180