Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Manager Und OEkologie: Eine Qualitative Studie Zum Umweltbewusstsein Von Industriemanagern
Paperback

Manager Und OEkologie: Eine Qualitative Studie Zum Umweltbewusstsein Von Industriemanagern

$123.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Spannungsfeld von OEkonomie und OEkologie hat in den letzten Jahren zunehmend gesellschaftliche Aufmerksamkeit erlangt. Die Wirtschaft sieht sich mit der Aufgabe konfrontiert, die oekologische Herausforderung annehmen und darauf reagieren zu mussen. Managern als Fuhrungskraften in Unternehmen kommt in diesem Prozess eine wichtige Rolle zu. Diese qualitative Studie beschaftigt sich mit der Frage, wie Industriemanager die Umweltthematik wahrnehmen, welche Interpretationsmuster sie ausbilden, welche Komponenten ihr Umweltbewusstsein beinhaltet. Im Zentrum steht dabei die Frage, wie in den verschiedenen Lebenswelten (Betrieb, Familie, gesellschaftliches Umfeld) unterschiedliche Probleminterpretationen ausgebildet werden und wie sich daraus z. T. widerspruchliche oekologische Weltsichten ergeben. Im Vergleich der unterschiedlichen Lebenswelten zeigt sich, dass die betriebswirtschaftliche Kosten-Nutzen-Rationalitat, die fur Manager charakteristisch ist, in der Konfrontation mit anderen Rationalitatskriterien einer Verunsicherung ausgesetzt ist.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
Germany
Date
1 January 1994
Pages
207
ISBN
9783531126074

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Spannungsfeld von OEkonomie und OEkologie hat in den letzten Jahren zunehmend gesellschaftliche Aufmerksamkeit erlangt. Die Wirtschaft sieht sich mit der Aufgabe konfrontiert, die oekologische Herausforderung annehmen und darauf reagieren zu mussen. Managern als Fuhrungskraften in Unternehmen kommt in diesem Prozess eine wichtige Rolle zu. Diese qualitative Studie beschaftigt sich mit der Frage, wie Industriemanager die Umweltthematik wahrnehmen, welche Interpretationsmuster sie ausbilden, welche Komponenten ihr Umweltbewusstsein beinhaltet. Im Zentrum steht dabei die Frage, wie in den verschiedenen Lebenswelten (Betrieb, Familie, gesellschaftliches Umfeld) unterschiedliche Probleminterpretationen ausgebildet werden und wie sich daraus z. T. widerspruchliche oekologische Weltsichten ergeben. Im Vergleich der unterschiedlichen Lebenswelten zeigt sich, dass die betriebswirtschaftliche Kosten-Nutzen-Rationalitat, die fur Manager charakteristisch ist, in der Konfrontation mit anderen Rationalitatskriterien einer Verunsicherung ausgesetzt ist.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
Germany
Date
1 January 1994
Pages
207
ISBN
9783531126074