Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Technikleitbilder und Buroarbeit: Zwischen Werkzeugperspektive und globalen Vernetzungen
Paperback

Technikleitbilder und Buroarbeit: Zwischen Werkzeugperspektive und globalen Vernetzungen

$123.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der steigende Einfluss der Herstellerindustrie sowie Autonomieverluste der Anwender durch globale Vernetzungen lassen heute nur noch einen schmalen Gestaltungskorridor im Anwenderbetrieb ubrig. Die Gestaltung von Arbeit und Technik kann somit kaum noch als alleiniges Problem autonomer Anwenderbetriebe behandelt werden. Die Anwendung von Informations- und Kommunikationstechniken im Buro folgt nicht der Automatik einer Nutzungslogik , sondern wird vonOrientierungen und Leitbildern starker beeinflusst als bisher angenommen. Dies weisen die Autoren aufgrund empirischer Untersuchungen nach und eroeffnen aus der Sicht einer sozialorientierten Informatik neue Perspektiven der Gestaltung von Arbeit und Technik.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1991
Pages
310
ISBN
9783531122342

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der steigende Einfluss der Herstellerindustrie sowie Autonomieverluste der Anwender durch globale Vernetzungen lassen heute nur noch einen schmalen Gestaltungskorridor im Anwenderbetrieb ubrig. Die Gestaltung von Arbeit und Technik kann somit kaum noch als alleiniges Problem autonomer Anwenderbetriebe behandelt werden. Die Anwendung von Informations- und Kommunikationstechniken im Buro folgt nicht der Automatik einer Nutzungslogik , sondern wird vonOrientierungen und Leitbildern starker beeinflusst als bisher angenommen. Dies weisen die Autoren aufgrund empirischer Untersuchungen nach und eroeffnen aus der Sicht einer sozialorientierten Informatik neue Perspektiven der Gestaltung von Arbeit und Technik.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1991
Pages
310
ISBN
9783531122342