Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Zur Gestaltpsychologie Menschlicher Werte
Paperback

Zur Gestaltpsychologie Menschlicher Werte

$161.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Aufsatze Max Wertheimers iiber Wahrheit, Ethik, De- mokratie und Freiheit, hier zum erst en Mal in Deutsch, der Muttersprache des Verfassers, in einem Band verei- nigt, haben seit ihrer Entstehung vor 50 J ahren nichts an Aktualitat eingebiiBt. Als 1950 zum ersten Mal ein Band mit diesen Aufsatzen in den USA geplant war, schrieb Al- bert Einstein ein Vorwort: auf deutsch. Der Leser fmdet es auf den Seiten 9 und 10. Albert Einstein war - die Freundschaft zwischen beiden machte es moglich - Ver- suchsperson Max Wertheimers; das Ergebnis fmdet sich in dem von Wolfgang Metzger ins Deutsche iibertragenen und schon als amerikanische Originalausgabe 1945 post- hum erschienenen Werk Produktives Denken (deutsch: 1964) als Kapitel VII unter der Uberschrift: Einstein: Das Denken, das zur Relativitatstheorie fiihrte . Dankbar bin ich insbesondere Michael Wertheimer, einem der beiden Sohne Max Wertheimers, selbst angesehener Professor fUr Psychologie an der Universitat von Colorado in Boulder, fUr seinen Anteil an der Entstehung dieses Bandes; er hat sie mit Rat und Tat begleitet, Photos zur Verfiigung gestellt und nicht zuletzt samtliche Ubersetzun- gen in diesem Band, einschlieBlich der seines eigenen wichtigen Beitrags (S. 132), iiberpriift und korrigiert. Die 8 VOlWOrt Obersetzungsarbeit hat dankenswerterweise Marianne Kerres mit mir geteilt. Mir war es immer wieder eine Frage, warum ieh erst Jahre naeh AbsehluB meines Studiums auf diese Arbeiten Max Wertheimers aufmerksam wurde, warum sie nieht Hingst jemand iibersetzt hatte und ob nieht jemand die Oberset- zungsarbeit endlieh iibernahme.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1991
Pages
216
ISBN
9783531121581

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Aufsatze Max Wertheimers iiber Wahrheit, Ethik, De- mokratie und Freiheit, hier zum erst en Mal in Deutsch, der Muttersprache des Verfassers, in einem Band verei- nigt, haben seit ihrer Entstehung vor 50 J ahren nichts an Aktualitat eingebiiBt. Als 1950 zum ersten Mal ein Band mit diesen Aufsatzen in den USA geplant war, schrieb Al- bert Einstein ein Vorwort: auf deutsch. Der Leser fmdet es auf den Seiten 9 und 10. Albert Einstein war - die Freundschaft zwischen beiden machte es moglich - Ver- suchsperson Max Wertheimers; das Ergebnis fmdet sich in dem von Wolfgang Metzger ins Deutsche iibertragenen und schon als amerikanische Originalausgabe 1945 post- hum erschienenen Werk Produktives Denken (deutsch: 1964) als Kapitel VII unter der Uberschrift: Einstein: Das Denken, das zur Relativitatstheorie fiihrte . Dankbar bin ich insbesondere Michael Wertheimer, einem der beiden Sohne Max Wertheimers, selbst angesehener Professor fUr Psychologie an der Universitat von Colorado in Boulder, fUr seinen Anteil an der Entstehung dieses Bandes; er hat sie mit Rat und Tat begleitet, Photos zur Verfiigung gestellt und nicht zuletzt samtliche Ubersetzun- gen in diesem Band, einschlieBlich der seines eigenen wichtigen Beitrags (S. 132), iiberpriift und korrigiert. Die 8 VOlWOrt Obersetzungsarbeit hat dankenswerterweise Marianne Kerres mit mir geteilt. Mir war es immer wieder eine Frage, warum ieh erst Jahre naeh AbsehluB meines Studiums auf diese Arbeiten Max Wertheimers aufmerksam wurde, warum sie nieht Hingst jemand iibersetzt hatte und ob nieht jemand die Oberset- zungsarbeit endlieh iibernahme.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1991
Pages
216
ISBN
9783531121581