Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Verflixte Verhaltnisse
Paperback

Verflixte Verhaltnisse

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die im vorliegenden Band versammelten Abhandlungen konnen und wollen den losen, improvisatorischen Charakter, der ihnen in den Augen wissen- schaftsglaubiger Leser als Makel anhaften mag, weder verleugnen noch ab- streifen. 1m Gegenteil! Wider Systemzwang und Wissenschaftsfetischismus insistieren sie auf der Spontaneitat und Triftigkeit jener offenen Form der wissenschaftlichen Gelegenheitsarbeit, die die Zeitumstande, die sie zu ana- lysieren hat, aus dem Blick nie verlieren darf, die aber, iiber den AnlaB des Tages hinaus, gleichwohl auf ein Allgemeineres sich richtet: hier auf die unaufgehoben zwiespaltige und prekare Wechselwirkung von Individuum und Gesellschaft heute. Das Thema scheint zwar im Zuge der neueren sozialwissenschaftlichen Entwicklung mehr oder minder erledigt zu sein, wie durch Zufall obsolet geworden. Die Querschnittsanalysen, die hier vorgelegt werden, sind jedoch, so hoffe ich, schliissig genug, das gangige Vorurteil wenn nicht zu widerle- gen, so doch als voreilig zu relativieren. Durchgangig verfechten sie die These, daB im Bann der verflixten Verhaltnisse weder die Menschen unvermittelt zu sich selbst zu kommen vermogen, noch daB die Gehause ihrer sozialen Umwelten nach ihrem Bild und MaB gemodelt sind. Angesichts der sachlichen Bedeutung dieses zentralen Strukturzusam- menhanges mag der Umstand, daB einige Beitrage ausgesprochen theoretisch, andere starker fallbezogen argumentieren, von eher sekundarer Art sein, erst recht die Gewi htung bzw. Anordnung des wissenschaftlichen Apparates. Noch immer gilt der Satz, daB plausible Erkenntnis vor jedem inhalts- leeren Methodendiskurs V orrang beanspruchen darf.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1987
Pages
151
ISBN
9783531117874

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die im vorliegenden Band versammelten Abhandlungen konnen und wollen den losen, improvisatorischen Charakter, der ihnen in den Augen wissen- schaftsglaubiger Leser als Makel anhaften mag, weder verleugnen noch ab- streifen. 1m Gegenteil! Wider Systemzwang und Wissenschaftsfetischismus insistieren sie auf der Spontaneitat und Triftigkeit jener offenen Form der wissenschaftlichen Gelegenheitsarbeit, die die Zeitumstande, die sie zu ana- lysieren hat, aus dem Blick nie verlieren darf, die aber, iiber den AnlaB des Tages hinaus, gleichwohl auf ein Allgemeineres sich richtet: hier auf die unaufgehoben zwiespaltige und prekare Wechselwirkung von Individuum und Gesellschaft heute. Das Thema scheint zwar im Zuge der neueren sozialwissenschaftlichen Entwicklung mehr oder minder erledigt zu sein, wie durch Zufall obsolet geworden. Die Querschnittsanalysen, die hier vorgelegt werden, sind jedoch, so hoffe ich, schliissig genug, das gangige Vorurteil wenn nicht zu widerle- gen, so doch als voreilig zu relativieren. Durchgangig verfechten sie die These, daB im Bann der verflixten Verhaltnisse weder die Menschen unvermittelt zu sich selbst zu kommen vermogen, noch daB die Gehause ihrer sozialen Umwelten nach ihrem Bild und MaB gemodelt sind. Angesichts der sachlichen Bedeutung dieses zentralen Strukturzusam- menhanges mag der Umstand, daB einige Beitrage ausgesprochen theoretisch, andere starker fallbezogen argumentieren, von eher sekundarer Art sein, erst recht die Gewi htung bzw. Anordnung des wissenschaftlichen Apparates. Noch immer gilt der Satz, daB plausible Erkenntnis vor jedem inhalts- leeren Methodendiskurs V orrang beanspruchen darf.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1987
Pages
151
ISBN
9783531117874