Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Alternative Wirtschaftspolitik Jenseits des Keynesianismus
Paperback

Alternative Wirtschaftspolitik Jenseits des Keynesianismus

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Nachdem offensichtlich der Krise nach 1974 mit den herkoemmlichen Mitteln keyne- sianischer Nachfragesteuerung nicht mehr beigekommen werden konnte und die Re- gierungen in Westeuropa zu jeweils national spezifischen Varianten einer restrikti- ven Austeritypolitik ubergingen, wurde der Ruf nach einer alternativen Wirtschafts- politik laut. Sie sollte sowohl effizient im Sinne der Wiederherstellung der Vollbe- schaftigung sein als auch dem Abbau an Sozialleistungen ein Ende bereiten und im Gegenteil sogar die Ausweitung des Systems der sozialen Sicherung auch als ein Mit- tel der Schaffung von gesellschaftlich sinnvollen und individuell befriedigenden Ar- beitsplatzen benutzen. Insbesondere die Gewerkschaften in Westeuropa sind die Promotoren von Konzeptionen alternativer Wirtschaftspolitik, unterstutzt von so- zial engagierten kritischen Wissenschaftlern. Erst spater wurden auch von den Links- parteien, von sozialdemokratischen bis zu eurokommunistischen Parteien, Alterna- tivkonzepte vorgelegt, die - abhold jeglichen revolutionaren Pathos - auf struktu- relle Reformen innerhalb des kapitalistischen Systems setzen. An dieser Konstella- tion hat sich bis heute nichts geandert. Projekte alternativer Wirtschaftspolitik wer- den immer wieder auf den neuesten Stand gebracht, doch ihre Realisierung ist ge- genuber der Dampfwalze von restriktiven Massnahmen und sozialpolitischen Demon- tagen kaum weiter gekommen — sieht man einmal von Frankreich ab, wo seit Mai 1981 eine Linksregierung im Amt ist, uberhauft von Schwierigkeiten, ihr Programm durchzufuhren angesichts der internationalen Abhangigkeiten in dem hochintegier- ten westeuropaischen Wirtschaftsraum, dem Europa des Kapitals .

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1983
Pages
252
ISBN
9783531116204

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Nachdem offensichtlich der Krise nach 1974 mit den herkoemmlichen Mitteln keyne- sianischer Nachfragesteuerung nicht mehr beigekommen werden konnte und die Re- gierungen in Westeuropa zu jeweils national spezifischen Varianten einer restrikti- ven Austeritypolitik ubergingen, wurde der Ruf nach einer alternativen Wirtschafts- politik laut. Sie sollte sowohl effizient im Sinne der Wiederherstellung der Vollbe- schaftigung sein als auch dem Abbau an Sozialleistungen ein Ende bereiten und im Gegenteil sogar die Ausweitung des Systems der sozialen Sicherung auch als ein Mit- tel der Schaffung von gesellschaftlich sinnvollen und individuell befriedigenden Ar- beitsplatzen benutzen. Insbesondere die Gewerkschaften in Westeuropa sind die Promotoren von Konzeptionen alternativer Wirtschaftspolitik, unterstutzt von so- zial engagierten kritischen Wissenschaftlern. Erst spater wurden auch von den Links- parteien, von sozialdemokratischen bis zu eurokommunistischen Parteien, Alterna- tivkonzepte vorgelegt, die - abhold jeglichen revolutionaren Pathos - auf struktu- relle Reformen innerhalb des kapitalistischen Systems setzen. An dieser Konstella- tion hat sich bis heute nichts geandert. Projekte alternativer Wirtschaftspolitik wer- den immer wieder auf den neuesten Stand gebracht, doch ihre Realisierung ist ge- genuber der Dampfwalze von restriktiven Massnahmen und sozialpolitischen Demon- tagen kaum weiter gekommen — sieht man einmal von Frankreich ab, wo seit Mai 1981 eine Linksregierung im Amt ist, uberhauft von Schwierigkeiten, ihr Programm durchzufuhren angesichts der internationalen Abhangigkeiten in dem hochintegier- ten westeuropaischen Wirtschaftsraum, dem Europa des Kapitals .

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1983
Pages
252
ISBN
9783531116204