Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Jugend Im Doppelten Deutschland
Paperback

Jugend Im Doppelten Deutschland

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Hefl: 3/1975 der Kolner Zeitschrifl: fur Soziologie und Sozialpsychologie wird hier- mit unter demselben Titel in erganzter, revidierter und aktualisierter Neuauflage als eigenstandiges Buch veroffentlicht. Absatz und Resonanz des Zeitschrifl: bandes lief en eine solche Neuherausgabe angebracht erscheinen. Dem Herausgeber und dem Verleger der Kolner Zeitschrifl: sei dafur ausdriicklich gedankt. Die Beitrage zu dies em Buch stammen von standigen und gelegentlichen Mitarbeitem der Forschungsstelle fur Jugendfragen Hannover. Sie soIl en zwei Zielen dienen: Zur In- formation uber Jugend in der DDR bzw. Jugend in beiden deutschen Staaten beitragen- und Ansatze zum wissenschafl: lichen deutsch-deutschen Vergleich liefern. Die Verfasser mochten zu einem rationalen Verstandnis anregen, soweit ihnen ihre Disziplin, ihre Datenubersicht, ihr liberaler, westlicher Blickwinkel die Moglichkeit dazu bieten. Dabei gilt es, in beiden deutschen Staaten auch typische und teils systemubergreifende Merk- male des Jugendalters herauszustellen, urn die Kernfrage anzuschneiden: Wieviel an hilfreicher und wieviel an zwanghafter Integrierung vollzieht sich in der Bundesrepu- blik Deutschland und in der DDR? Wie groB und offen sind die dafur beiderseits belassenen Spielraume der Jugendlichen? Wo sind die Forderungen guns tiger, wo die Beschrankungen enger? Wie weit, wie schnell und in welcher Richtung laBt sich Jugend manipulieren? Und wie steht es mit ihrem Beharren, Zogern und Widerstand gegenuber den Zugriffen des Systems? Diese Fragen lassen sich allerdings nur in bestimmten Teilaspekten analysieren und be- antworten. Dabei spiegelt die Heterogenitat der Beitrage die Situation der (DDR-) Jugendforschung in der Bundesrepublik wider, die nur von wenigen Experten konti- nuierlich bearbeitet wird.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1977
Pages
320
ISBN
9783531114224

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Hefl: 3/1975 der Kolner Zeitschrifl: fur Soziologie und Sozialpsychologie wird hier- mit unter demselben Titel in erganzter, revidierter und aktualisierter Neuauflage als eigenstandiges Buch veroffentlicht. Absatz und Resonanz des Zeitschrifl: bandes lief en eine solche Neuherausgabe angebracht erscheinen. Dem Herausgeber und dem Verleger der Kolner Zeitschrifl: sei dafur ausdriicklich gedankt. Die Beitrage zu dies em Buch stammen von standigen und gelegentlichen Mitarbeitem der Forschungsstelle fur Jugendfragen Hannover. Sie soIl en zwei Zielen dienen: Zur In- formation uber Jugend in der DDR bzw. Jugend in beiden deutschen Staaten beitragen- und Ansatze zum wissenschafl: lichen deutsch-deutschen Vergleich liefern. Die Verfasser mochten zu einem rationalen Verstandnis anregen, soweit ihnen ihre Disziplin, ihre Datenubersicht, ihr liberaler, westlicher Blickwinkel die Moglichkeit dazu bieten. Dabei gilt es, in beiden deutschen Staaten auch typische und teils systemubergreifende Merk- male des Jugendalters herauszustellen, urn die Kernfrage anzuschneiden: Wieviel an hilfreicher und wieviel an zwanghafter Integrierung vollzieht sich in der Bundesrepu- blik Deutschland und in der DDR? Wie groB und offen sind die dafur beiderseits belassenen Spielraume der Jugendlichen? Wo sind die Forderungen guns tiger, wo die Beschrankungen enger? Wie weit, wie schnell und in welcher Richtung laBt sich Jugend manipulieren? Und wie steht es mit ihrem Beharren, Zogern und Widerstand gegenuber den Zugriffen des Systems? Diese Fragen lassen sich allerdings nur in bestimmten Teilaspekten analysieren und be- antworten. Dabei spiegelt die Heterogenitat der Beitrage die Situation der (DDR-) Jugendforschung in der Bundesrepublik wider, die nur von wenigen Experten konti- nuierlich bearbeitet wird.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1977
Pages
320
ISBN
9783531114224